Steigende Umsätze in den USA gleichen für Orascom Rückgang in Ägypten aus

Premium-Inhalte
Orascom baut das längste Einschienenbahnsystem der Welt. Die erste Linie verläuft 54 km von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt. Die zweite Linie wird etwa 42 km lang sein und das Gouvernement Gizeh mit der Stadt des 6. Oktober verbinden. Orascom baut das längste Einschienenbahnsystem der Welt. Die erste Linie verläuft 54 km von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt. Die zweite Linie wird etwa 42 km lang sein und das Gouvernement Gizeh mit der Stadt des 6. Oktober verbinden. (Bild: Orascom)

Der Umsatz des Baukonzerns Orascom sank aufgrund der schwierigen Handelsbedingungen auf seinem Heimatmarkt Ägypten im Jahr 2023 um mehr als 19 % auf 3,4 Milliarden US-Dollar.

Eine stärkere Entwicklung in den USA half jedoch, einen Teil des Rückgangs auszugleichen. Orascoms Umsatz im Nahen Osten und in Afrika sank um mehr als ein Drittel (35,7 Prozent) auf 1,8 Milliarden Dollar. In den USA stieg er jedoch um 14,2 Prozent auf fast 1,6 Milliarden Dollar.

Orascom besitzt die US-Tochtergesellschaften Weitz mit Sitz in Des Moines, Iowa, und Contrack Watts mit Sitz in Virginia. Im Jahr 2023 unterzeichneten die US-Tochtergesellschaften neue Verträge im Wert von fast 2 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 52,3 % entspricht. Die Gruppe expandiert in Bereichen wie Rechenzentren, Flughäfen und kommerziellen Projekten.

Weitz erhielt außerdem einen Großauftrag zum Bau der ersten Phase des neuen Terminals am Des Moines International Airport.

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise in Ägypten unterzeichnete Orascom im Jahr 2023 in dem Land und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) neue Verträge im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar, davon 1,3 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal.

Das Unternehmen unterzeichnete Verträge für den Bau einer neuen Phase der Linie 4 der Metro im Großraum Kairo und für die Ausführung der MEP-Arbeiten für alle 23 Stationen der Hochgeschwindigkeitsstrecke „Grüne Linie“. Außerdem unterzeichnete es Verträge für eine neue Düngemittelfabrik und ein privates Bauvorhaben an der Nordküste Ägyptens.

Das Unternehmen besitzt außerdem einen 50-prozentigen Anteil an der Besix Group. Der Auftragsbestand beträgt 5,1 Milliarden Euro (5,5 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der gesamte Auftragsbestand von Oracom belief sich zum 31. Dezember 2023 auf einen Rekordwert von 8,1 Milliarden US-Dollar. Mehr als zwei Drittel davon (68,3 %) entfallen auf Aufträge aus Ägypten, 21,5 % auf die USA und 7,9 % auf die VAE. Infrastrukturprojekte machen mit 71,8 % den größten Teil des Auftragsbestands aus, gefolgt von kommerziellen (14,5 %) und industriellen (13,7 %) Projekten.

Der Nettogewinn von Orascom betrug im Jahr 2023 158,6 Millionen US-Dollar, gegenüber 113,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.

Osama Bishai, CEO von Orascom, sagte: „Wir glauben, dass wir die richtigen Grundlagen geschaffen haben, die es uns ermöglicht haben, uns im aktuellen Umfeld zurechtzufinden und uns für die Herausforderungen des Jahres 2024 gut aufzustellen.

„Im Laufe des Jahres haben wir weiterhin hochwertige, international finanzierte neue Projekte in Ägypten unterzeichnet, unsere regionale Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten weiter diversifiziert und unser US-Geschäft in Wachstumssektoren wie Rechenzentren und Flughäfen gestärkt.“

Ägypten und Vereinigte Arabische Emirate sorgen trotz Umsatzrückgang für Rekordauftragsbestand bei Orascom
Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate sorgen trotz Umsatzrückgang für Rekordauftragsbestand bei Orascom Das in Ägypten ansässige Bauunternehmen Orascom verzeichnete trotz eines Umsatzrückgangs, den es auf die Abwertung des ägyptischen Pfunds zurückführte, einen Auftragsbestand von rekordverdächtigen 7 Milliarden US-Dollar.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN