Sechs Firmen für HS2 Innovation Accelerator ausgewählt; Suche nach nächster Gruppe beginnt

Premium-Inhalte

HS2 Ltd hat die sechste Gruppe von Unternehmen bekannt gegeben, die zur Teilnahme an seinem neuesten Innovation Accelerator-Programm ausgewählt wurden.

Diese Unternehmen erhalten 20 Wochen lang maßgeschneiderte Unternehmensunterstützung, die ihnen dabei helfen soll, innovative Softwarelösungen zur Rationalisierung der Bereitstellung wichtiger Infrastrukturen zu entwickeln. Dazu gehören die Automatisierung der Baustellenübergabe, die Beschleunigung von Designprozessen und die Stärkung der Rolle der Kreislaufwirtschaft bei der Stilllegung von Baustellen.

Das Programm ist eine Zusammenarbeit zwischen HS2 Ltd und Connected Places Catapult.

Die KMU BuildPrompt, Document Crunch und Morta werden ihre Zeit im Accelerator nutzen, um „Übergabe“-Technologien zu entwickeln, die den Bestand an Anlagen effizient und genau anhand genehmigter Entwürfe überprüfen, sagt HS2 Ltd.

Darüber hinaus werden sie den derzeit manuellen Prozess der Dokumentenprüfung und -genehmigung automatisieren, indem sie Algorithmen des maschinellen Lernens nutzen, um verschiedene unstrukturierte Datensätze, darunter Zeichnungen und handschriftliche Dokumente, zu erfassen und zu interpretieren.

Madaster ist das einzige Unternehmen, das am Accelerator teilnimmt, um Technologien zur Verbesserung der „Kreislaufwirtschaft“ während der Stilllegung von Standorten durch die Erstellung eines „Materialpasses“ zu entwickeln, der den potenziellen Wert der Wiederverwendung an anderer Stelle erfasst und so die Nachhaltigkeit fördert.

Schließlich werden sich Simalytica und Xinaps auf die Beschleunigung des Designs spezialisieren, indem sie beispielsweise künstliche Intelligenz nutzen, um das Design zu optimieren und die Bewertung der Designgenerierung zu automatisieren.

Jon Kelly, leitender Innovationsmanager bei HS2 Ltd, sagte: „Durch das Accelerator-Programm von HS2 halten wir den Fluss neuer Ideen und Technologien für die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitszügen in Großbritannien aufrecht, während dieser von Tiefbauarbeiten zu Schienensystemen übergeht.

„Die zukünftige Anwendung der für HS2 entwickelten Technologien hat das Potenzial, die Effizienz in der gesamten Bau- und Eisenbahnbranche zu steigern.“

Nach der Entwicklung im Accelerator werden die Lösungen der Firmen den Industrieinvestoren und der Lieferkette von HS2 präsentiert und vorgestellt. Diese besteht aus Tausenden von Unternehmen, von den größten internationalen Ingenieuren bis hin zu spezialisierten Zulieferern des Projekts.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN