Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Peri präsentiert Lösungen der nächsten Generation auf der Bauma
17 März 2025
Auf der Bauma 2025 präsentiert Peri eine Reihe von Innovationen, die die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen revolutionieren sollen. Besucher des Standes (FN.718 im Freigelände Nord) können Lösungen aus den Bereichen Wohnen, Infrastruktur und Digitalisierung entdecken, die Fortschritte für ein breites Spektrum an Projekten versprechen.

Im Bereich Schalung präsentiert Peri eine Reihe von Entwicklungen, darunter die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung. Die einseitig bedienbare Wandschalung von Peri vereint bekannte Vorteile mit neuen Funktionen, die die Abläufe auf der Baustelle benutzerfreundlicher und nachhaltiger gestalten.
Peri wird außerdem seine SKYFLEX-Deckenschalung vorstellen, die es ermöglicht, Decken über große Flächen zu schalen, indem Träger verwendet werden, die von einer sicheren Position unten montiert werden.
Im Bereich Gerüstbau präsentiert Peri UP Public neue Komponenten für einen sicheren und vielseitigen Zugang im öffentlichen Bereich. Treppen und Zugänge, die den Sicherheitsstandards für öffentliche Bereiche entsprechen, lassen sich schnell und einfach auf vielfältige Weise installieren und erfordern praktisch keine zusätzlichen Komponenten, so das Unternehmen.
Für den Tiefbau wird Peri das VCT Composite Track vorstellen, ein System für schnelleren und qualitativ hochwertigeren Stahlverbundbrückenbau, das bereits in Projekten weltweit eingesetzt wird.
Digitale Innovationen stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Peri wird Lösungen für verbessertes Baustellenmanagement und mehr Sicherheit auf den Markt bringen. Die Übernahme der SYFIT GmbH ermöglicht digitales Material- und Gerätetracking, Standortbestimmung und Ressourcenoptimierung. Aktualisierungen des Planungstools QuickSolve und des Kundenportals myPeri ermöglichen ein verbessertes Projektmanagement.
Ressourcen sparen mit Betonsensoren
Die PERI Tochtergesellschaft Vemaventuri zeigt in der Messehalle, wie Sensorlösungen den Bauprozess positiv beeinflussen können. Sensoren erleichtern Entscheidungen auf der Baustelle und sparen Ressourcen. Sie melden beispielsweise den Druck, der beim Betonieren auf die Schalung ausgeübt wird. Von der Betondrucküberwachung über die Temperaturmessung zur Bestimmung des Betonreifegrads bis hin zur Bestimmung des Wassergehalts im Frischbeton zeigt VEMAVENTURI zahlreiche Sensortypen und zeigt, wie diese in Kombination mit PERI Systemen einen echten Mehrwert bieten.

Neuentwicklungen in den Bereichen Service, Schalungszubehör und Schalungsplatten
Besucher der Peri-Messehalle können zahlreiche Neuheiten im Bereich Schalungszubehör entdecken. Sicherheit auf der Baustelle ist ein zentrales Thema. Aus diesem Grund wird die neueste Generation der PROKIT-Systeme ausgestellt.
Für die Betonsteinindustrie stehen auf der bauma auch einige Neuheiten von PERI Pave im Fokus. So wird unter anderem PERI Pave ReLife präsentiert, das Reparaturen an der Plattenoberfläche ermöglicht und so die Lebensdauer von Pave ohne Qualitätsverlust erhöht.
Darüber hinaus haben Besucher der Peri-Ausstellung die Möglichkeit, sich über das Angebot in den Bereichen Sanierung sowie gebrauchte Schalungs- und Gerüstsysteme zu informieren – beides wichtige Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



