Orascom hält Rekordauftragsbestand aufrecht, während Auftragseingänge zurückgehen

Orascom baut das längste Einschienenbahnsystem der Welt. Die erste Linie verläuft 54 km von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt. Die zweite Linie wird etwa 42 km lang sein und das Gouvernement Gizeh mit der Stadt des 6. Oktober verbinden. Orascom baut das längste Einschienenbahnsystem der Welt. Die erste Linie verläuft 54 km von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt. Die zweite Linie wird etwa 42 km lang sein und das Gouvernement Gizeh mit der Stadt des 6. Oktober verbinden. (Bild: Orascom)

Der in Ägypten ansässige Baukonzern Orascom hat trotz eines starken Rückgangs der Auftragseingänge in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 einen Rekordauftragsbestand aufrechterhalten, wie aus seinem jüngsten Handelsbericht hervorgeht.

Das Unternehmen baut in ganz Ägypten mehrere große Infrastrukturprojekte, darunter die ägyptische Einschienenbahn von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt des Landes. Außerdem hat es vor Kurzem das Große Ägyptische Museum fertiggestellt.

Für das dritte Quartal 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 5,1 % auf 842,5 Millionen US-Dollar. In den ersten neun Monaten des Jahres sank der Umsatz jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % auf 2,3 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im Nahen Osten und in Afrika (MEA) ging weiter zurück und sank in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 20 %. Dies wurde jedoch durch einen Anstieg von 21,9 % in den USA ausgeglichen, wo Weitz und Contrack Watts zum Unternehmen gehören.

Der Umsatz aus Orascoms US-Geschäft erreichte in den ersten neun Monaten des Jahres knapp über 1,2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit den Umsatz im Nahen Osten und Afrika, der bei knapp 1,1 Milliarden US-Dollar lag.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 31,4 % auf 119,4 Millionen US-Dollar.

Der konsolidierte Auftragsbestand des Unternehmens für die ersten neun Monate des Jahres 2024 belief sich (ohne seinen 50-prozentigen Anteil am europäischen Vertragspartner BESIX) auf fast 8 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Allerdings sanken die Neuzulassungen im gleichen Zeitraum um 33,1 Prozent auf fast 2,6 Milliarden Dollar.

Einschließlich BESIX belief sich der Auftragsbestand auf 12,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 27,5 %, während die Neuzugänge um 8,4 % auf 5,6 Milliarden US-Dollar anstiegen.

Das Unternehmen gab an, der Rückgang der Neuaufträge im Vergleich zum Vorjahr sei „auf das überdurchschnittliche Niveau der Neuaufträge im dritten Quartal 2023 zurückzuführen, in dem große Projekte im Transportsektor in Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterzeichnet wurden“.

Es fügte hinzu: „Dennoch liegt der aktuelle Auftragsbestand der Gruppe selbst nach der Abwertung des ägyptischen Pfunds im März 2024 auf Rekordniveau.“

Osama Bishai, CEO von Orascom, sagte: „Im Baubereich machen wir weiterhin spürbare Fortschritte bei unseren Bemühungen zur regionalen geografischen Diversifizierung, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Königreich Saudi-Arabien.

„Außerdem verläuft die Ausführung unserer Großprojekte in Ägypten planmäßig. Dabei handelt es sich größtenteils um Infrastrukturprojekte, die von internationalen Finanzinstituten finanziert werden. Unser US-Geschäft verzeichnet weiterhin Auftrags- und Gewinnwachstum, was seinen zunehmend positiven Beitrag zum Konzern und unsere zunehmende Präsenz in spezialisierten Sektoren wie Rechenzentren und Luftfahrt unterstreicht.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN