Niederländisches Unternehmen baut Fährterminal in Tansania

Premium-Inhalte

Zanzibar Ports Corporation (ZPC) hat mit der niederländischen Entwicklungsfirma Zanzibar Ferry Development Company (ZF Devco) einen Konzessionsvertrag zur Entwicklung eines modernen Passagier- und RoRo-Fährterminals im Sansibar-Archipel in Tansania unterzeichnet.

Ein Eindruck vom geplanten Fährterminal auf Sansibar Ein Eindruck des geplanten Fährterminals auf Sansibar. Bild: ZF Devco

Das Projekt zielt darauf ab, die anhaltenden Überlastungsprobleme im alternden Hafen von Malindi in Kenia, etwas mehr als 300 Kilometer nördlich, zu verringern.

Die Entwicklung des neuen Hafens (Maruhubi-Projekt genannt) wird in zwei Phasen erfolgen, die geschätzte Gesamtinvestition wird über 350 Millionen US-Dollar betragen.

Phase 1 (250 Millionen US-Dollar) umfasst den Bau der Meeresinfrastruktur und der Fährterminals.

In Phase 2 (100 – 150 Millionen US-Dollar) sollen eine Sonderwirtschaftszone, Gastronomieeinrichtungen, Einzelhandelsflächen, Logistikzentren, Büros und eine große Ausstellungshalle entstehen.

Die Fertigstellung beider Projektphasen wird 36 Monate nach dem Spatenstich erwartet.

Sansibars Präsident Hussein Mwinyi sagte, das Projekt zeige das „Engagement der Regierung Sansibars für die Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor“ und die Partnerschaft sei „der Schlüssel zur Erschließung des wirtschaftlichen Potenzials Sansibars“.

ZF Devco ist Teil eines internationalen Konsortiums, das aus niederländischen und tansanischen Unternehmen besteht, darunter Delta Marine Consultants, OrangeGaia, Kengo TZ, Borgh Go, TSCON, Equa-serve, Kimsons, C Concept Design und DISC.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time