Neuer Partner von Esri UK entwickelt Tool zur Bewertung des Nettogewinns an Biodiversität

Premium-Inhalte

Temple, ein Umwelt-, Planungs- und Nachhaltigkeitsberatungsunternehmen in Großbritannien, ist seit kurzem Silberpartner im Partnernetzwerk von Esri UK. Diese Partnerschaft ermöglicht es Temple, die GIS-Technologie (Geographic Information System) von Esri zusammen mit seiner Umweltexpertise zu nutzen, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln.

Die Software wurde entwickelt, um die BNG-Bewertungsprozesse zu vereinfachen, indem sie den Arbeitsablauf von der Datenerfassung vor Ort bis zur Bewertung im Büro optimiert (Foto: Temple)

Die erste Anwendung, die im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Markt kommt, ist die UKHab and BNG Survey App, die AEC-Organisationen (Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen) dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu Entwicklungsplänen zu treffen, die der neuen Gesetzgebung zur Nettogewinnung der biologischen Vielfalt (BNG) entsprechen.

Dieses Gesetz trat im Januar 2024 in Kraft und verlangt, dass alle neuen großen Bauprojekte einen BNG von mindestens 110 % erreichen.

Die Software wurde entwickelt, um die BNG-Bewertungsprozesse zu vereinfachen, indem sie den Arbeitsablauf von der Datenerfassung vor Ort bis zur Bewertung im Büro optimiert und einen BNG-Score in Echtzeit bereitstellt.

Die neue App ermöglicht außerdem die nahtlose Nutzung vorhandener UKHab-Umfragen und die Konvertierung in BNG-Umfragen. Dies bedeutet, dass viele Benutzer ihre aktuellen ökologischen Prozesse nutzen und die neue Gesetzgebung schneller und kostengünstiger einhalten können.

„Die neue Partnerschaft hat es uns ermöglicht, eine erstklassige Lösung zu schaffen, um der steigenden Nachfrage nach BNG-Lösungen gerecht zu werden und die Art und Weise zu verbessern, wie Benutzer Biodiversitätsuntersuchungen durchführen“, sagte Mark Skelton, CEO von Temple.

„Indem wir unsere umfassende Erfahrung in den Bereichen Ökologie, Umweltverträglichkeitsprüfungen und umfassenderes wissenschaftliches Verständnis mit etablierten Esri-Tools kombinieren, können Benutzer mithilfe neuer digitaler Arbeitsabläufe nun die Auswirkungen eines Projekts auf die Landschaft verwalten und das neue Gesetz auf äußerst genaue und effiziente Weise einhalten.“

Das neue Tool wird bald über zusätzliche Funktionen wie Szenario-Modellierung verfügen, die den Vergleich potenzieller Designs und die Quantifizierung finanzieller Unterschiede erleichtern. Darüber hinaus ist geplant, spezielle Anwendungen für verschiedene an BNG beteiligte Sektoren zu entwickeln, wie etwa ländliche Grundbesitzer, Planungsbehörden der lokalen Regierung und Landentwickler.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN