Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kanada wirbt für Honda zum Bau seines nächsten Werks für Elektroautos
09 Januar 2024
Der japanische Autohersteller Honda erwägt den Ausbau seiner EV-Infrastruktur in Nordamerika und hat Kanada als Standort für ein neues Werk für Elektrofahrzeuge im Auge

Wie erstmals vom japanischen Nachrichtensender Nikkei Asia berichtet wurde, will Honda bereits in dieser Woche mit kanadischen Vertretern zusammentreffen, um eine mögliche Investition in Höhe von 18,5 Milliarden kanadischen Dollar (14 Milliarden US-Dollar) zum Bau von Elektrofahrzeugen (EV) und deren Komponenten in dem nordamerikanischen Land zu besprechen.
Die Nachrichtengruppe berichtete, dass Honda mehrere Standorte für das Werk in Erwägung zieht. Einer davon befindet sich in Alliston, Ontario, neben einer bestehenden Autofabrik.
Für Honda wäre es der dritte große Standort für Elektrofahrzeuge und Komponenten auf dem Kontinent, nachdem das Unternehmen eine Investition von 3,5 Milliarden US-Dollar – im Jahr 2022 – in eine Produktionsanlage in Fayette County, Ohio, USA, angekündigt hatte. Das Werk in Ohio ist ein Joint Venture zwischen Honda und dem südkoreanischen Unternehmen LG Energy Solution und wird fortschrittliche Lithium-Ionen-Batteriemodule produzieren.
Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2023 und sollen Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Im Jahr 2023 kündigte Honda außerdem eine Investition von 700 Millionen US-Dollar in seinen bestehenden Standort in Marysville, Ohio, an. Der Standort Marysville ist Hondas erstes amerikanisches Autowerk (gebaut 1982) und das erste Werk des Automobilherstellers in Nordamerika, das auf die Produktion von Elektrofahrzeugen umstellt.
Von Honda und der kanadischen Unternehmensführung gab es im Anschluss an den Bericht kaum einen Kommentar. Ein Regierungsvertreter erklärte lediglich, Kanada werde alle Verhandlungen mit dem Automobilhersteller auf Grundlage der Ergebnisse prüfen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



