Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Ingenieurbüro erhält Auftrag zur Installation von Elektrik und Instrumenten im Kernkraftwerk Hinkley Point C
17 April 2024
Das in Großbritannien ansässige Ingenieurunternehmen BGEN hat einen Auftrag im Wert von 84 Millionen Pfund (104,8 Millionen US-Dollar) für die Installation von Elektro- und Instrumentierungspaketen im Kernkraftwerk Hinkley Point C in Somerset erhalten.

BGEN hat den Auftrag von GE Steam Power erhalten, das zwei konventionelle Energieinseln für das Kraftwerk liefert, darunter zwei Dampfturbinen vom Modell Arabelle, einen Generator und weitere Geräte.
Die Arabelle-Turbinen werden die größten jemals gebauten Dampfturbinen sein und 1.770 MW elektrische Leistung erzeugen, also 2 % mehr Leistung als eine herkömmliche Konfiguration, bei einer Zuverlässigkeitsrate von 99,96 %.
Der Auftrag von BGEN umfasst die Entwicklung, Lieferung und Installation von Elektro- und Instrumentierungspaketen für die Turbinenhallen der Blöcke 1 und 2 des Kernkraftwerks. Jede der 50 Meter hohen Turbinenhallen wird eine der Arabelle-Dampfturbinen sowie einen Generator und andere wichtige Geräte beherbergen.
BGEN wird die isolierten Phasensammelleitungen (IPBs) installieren, die Konstruktionsprüfung durchführen, die Erdbebenqualifikation durchführen, die strukturellen Stütz- und Eindämmungssysteme liefern und installieren, die elektrische Ausrüstung und Kabel installieren und auch die Terminierung und Prüfung vornehmen.
Der Projektumfang im Bereich Instrumentierungstechnik umfasst die Konstruktion und seismische Eignung von Instrumentenrahmen und -überdachungen, die Herstellung und Endmontage von Instrumenten und zugehöriger Ausrüstung, die Lieferung und Installation von strukturellen Stütz- und Eindämmungssystemen und Instrumentenrohren, die Installation von Feldinstrumenten und zugehöriger Ausrüstung sowie die Installation, Terminierung und Prüfung von Kabeln.
Zied Ben-Chabaane, Standortleiter bei GE Steam Power Systems, sagte: „Wir freuen uns, den Subunternehmervertrag für das Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungspaket in Hinkley Point C mit unserem bevorzugten Bieter, dem britischen Elektro-Subunternehmer BGEN, zu unterzeichnen.
„Damit erreichen wir einen sehr wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Vergabe von Unteraufträgen, der unseren Plan zur Ausführung des Projekts Hinkley Point C unterstützen wird. Unsere Vereinbarung ist das Ergebnis effektiver Zusammenarbeit, Kooperation und Kameradschaft zwischen unseren Teams bei GE Steam Power Systems, BGEN, sowie der Unterstützung unseres Kunden und EDF Energy-Tochterunternehmens NNB GenCo.“
Robin Whitehead, CEO von BGEN, sagte: „Dieser Vertrag, den wir mit GE Power Systems abgeschlossen haben, ist unser jüngster prestigeträchtiger Erfolg im Bereich der Kernenergie. Er ist ein Beweis für unseren bewährten kooperativen Ansatz und unsere Fähigkeit, schlüsselfertige Lösungen in einem stark regulierten Umfeld zu liefern.“
Hauptauftragnehmer des Projekts Hinkley Point C ist das Joint Venture BYLOR (Bouygues Laing O'Rourke). Die Bauarbeiten begannen 2016, verzögerten sich jedoch und sollen nun 2013 abgeschlossen werden. Die Kosten belaufen sich auf bis zu 35 Milliarden Pfund (43,7 Milliarden US-Dollar).
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



