Responsive Image Banner

hyperTunnel erhält Zuschuss zum Bau einer Unterführung mit Robotertechnologie

Premium-Inhalte

HyperTunnel hat von der britischen Regierung Fördermittel für sein Eisenbahn-Innovationsprojekt am Global Centre of Rail Excellence (GCRE) erhalten.

Das Projekt umfasst den Bau einer Unterführung, bei der die Schwarmbautechnik von HyperTunnel demonstriert wird. Dabei kommen künstliche Intelligenz, digitale Vermessung und Schwarmrobotik zum Einsatz, um ohne Ausgrabungen eine unterirdische Struktur zu errichten.

Ziel ist es, eine schnellere, kostengünstigere und nachhaltigere Alternative zu den derzeitigen offenen Bauweisen zu schaffen. Die Unterführung wird unter einer GCRE-Teststrecke gebaut und so konzipiert, dass die darüber liegende Strecke während der gesamten Bauzeit offen bleiben kann. Das Projekt soll eine sichere und wirtschaftlich tragfähige Alternative zu Bahnübergängen bieten und gleichzeitig die Schienenkapazität erhöhen und die Unannehmlichkeiten für Straßen- und Schienenbenutzer verringern.

Das GCRE ist eine Forschungs-, Test- und Zertifizierungseinrichtung für den Schienenverkehr, die in Südwales gebaut wird. Es wird Europas wichtigster Standort für Schienen- und Mobilitätsinnovationen und bietet Raum für erstklassige Forschung, Tests und Zertifizierung innovativer neuer Schienenverkehrstechnologien.

Die Finanzierung des Projekts erfolgte durch das Ministerium für Wirtschaft und Handel im Rahmen des Wettbewerbs „GCRE: Railway Construction Innovation Phase 2“, der von InnovateUK in Zusammenarbeit mit GCRE durchgeführt wurde.

„Wir freuen uns, dass das GCRE in der HyperTunnel-Methode dasselbe Potenzial sieht wie unsere Partner in der Bauindustrie“, sagte HyperTunnel-Mitbegründer Steve Jordan.

„Nachdem wir im Labor in Basingstoke viele hundert Stunden mit der Entwicklung unserer Roboterflotte verbracht haben, ist das System nun reif für die Erprobung an einem realen Standort unter beschleunigten Testbedingungen, der von Interessenten besichtigt werden kann. Die GCRE-Anlage wird für uns eine riesige Chance sein und wir können es kaum erwarten, loszulegen und eine praktikable technologische Lösung für das seit langem bestehende Problem der Bahnübergänge zu präsentieren.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN