Hochtief saniert deutschen Eisenbahnabschnitt im Rahmen eines 170-Millionen-Euro-Auftrags

Der deutsche Infrastrukturkonzern Hochtief hat im Rahmen eines 170 Millionen Euro schweren Vertrags mit der Deutschen Bahn den Zuschlag für die Sanierung eines 42 Kilometer langen Eisenbahnabschnitts in Deutschland erhalten.

Hochtief-CEO Juan Santamaría Cases Hochtief-CEO Juan Santamaría Cases (Bild: Hochtief)

Der Auftragnehmer wird den zweigleisigen Streckenabschnitt von Wiesbaden nach Lorchhausen sowie zehn Bahnübergänge und zwei Fußgängerunterführungen sanieren.

Darüber hinaus werden insgesamt 12 Bahnhöfe neu gebaut oder umgebaut.

Die Vorbereitungsarbeiten für das Projekt beginnen in diesem Sommer, bevor die Sanierung von Juli 2026 bis Dezember 2026 dauert.

Hochtief-Chef Juan Santamaría sagte: „Mit dem Ausbau und der Erneuerung der Schiene leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland.

„Das kürzlich vom Bundestag beschlossene 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket für die Infrastruktur bietet enorme Chancen, die Modernisierung des Landes zu beschleunigen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN