HD Hyundai kooperiert mit Robotik- und Baustoffriesen bei autonomen Maschinen

Die Partnerschaft zwischen HDX, Gravis Robotics und Holcim konzentriert sich auf autonome Maschinen für den Steinbruch- und Materialtransport Die Partnerschaft zwischen HDX, Gravis Robotics und Holcim konzentriert sich auf autonome Maschinen für den Steinbruch- und Materialtransport (Bild: HD Hyundai XiteSolution)

HD Hyundai XiteSolution (HDX), die Holdinggesellschaft von HD Hyundai Infracore und seiner Marke Develon, hat eine neue Zusammenarbeit mit einem Robotikunternehmen und einem Baustoffriesen zur Entwicklung autonomer Technologie angekündigt.

HDX wird im Rahmen einer Partnerschaft mit Gravis Robotics und Holcim zusammenarbeiten, deren Ziel die Entwicklung und Vermarktung autonomer Geräte für den Steinbruch- und Materialtransport ist.

Das Projekt umfasst den Einsatz von Develon-Maschinen in allen Betriebsstätten von Holcim, mit besonderem Schwerpunkt auf:

  • LKW-Verladung von gesprengtem Gestein für effiziente Materialtransporte
  • Beschickung von Trichtern mobiler Brecher und Siebe mit abgesaugtem Material
  • Handhabung von Materialien in beengten Verhältnissen in Asphalt- und Zuschlagstoffwerken
  • Lagerplatzmanagement, Optimierung von Materialfluss und Lagerung

Holcim strebt eine Steigerung der Produktivität durch höhere Leistung und Konsistenz sowie durch mehr Sicherheit durch die Reduzierung der Anzahl der Mitarbeiter vor Ort an. Darüber hinaus soll die Maschinenauswahl hinsichtlich Kosten und Leistung für die jeweilige Aufgabe optimiert werden.

Gravis Robotics wird in Zusammenarbeit mit HDX eine autonome Technologie für Baumaschinen entwickeln und mit Holcim zusammenarbeiten, um den Einsatz der Technologie in allen Betriebsabläufen zu erleichtern.

Das ultimative Ziel der Partnerschaft besteht darin, die autonome Technologie skalierbar zu machen und in die weltweiten Geschäftstätigkeiten von Holcom zu integrieren.

Develon entwickelt seit mehreren Jahren autonome Maschinen, angefangen mit der Concept-X-Technologie, die 2019 weltweit erstmals vorgestellt wurde. Anschließend präsentierte das Unternehmen 2023 auf der ConExpo in Las Vegas (USA) seine ferngesteuerte/autonome kabellose Lösung für Baumaschinen.

Auf der Bauma in München präsentierte das Unternehmen dieses Jahr seine Real X-Technologie. Mit ihr können Develon-Raupenbagger zahlreiche Aufgaben autonom ausführen, darunter Grabenarbeiten, Erdarbeiten und LKW-Beladung. Real X ermöglicht zudem den autonomen Betrieb desselben Baggers, die Fernsteuerung oder den normalen Joystick-Betrieb.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN