Freitags-Zusammenfassung: Die höchsten Türme | Größter Flughafenbau der Welt | „Brutaler“ Fachkräftemangel

Premium-Inhalte

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Freitagszusammenfassung von Construction Briefing , in der Sie einige der wichtigsten Geschichten der letzten Woche mitbringen, die Sie möglicherweise verpasst haben.

In den letzten Monaten lag der Fokus bei schlagzeilenträchtigen Megaprojekten vor allem auf Saudi-Arabien. Als Bestätigung dafür gab Neom kürzlich bekannt, dass es sich 2,7 Milliarden Dollar an Finanzierung für Projekte in diesem Jahr gesichert hat.

Damit droht Dubai die Aufmerksamkeit zu stehlen, obwohl Dubai in den vergangenen Jahrzehnten regelmäßig einige der bedeutendsten Bauprojekte der Welt hervorgebracht hat.

Um dem in nichts nachzustehen, wurde diese Woche bekannt gegeben, dass mit dem Bau von zwei weiteren Projekten dieser Art im Emirat bereits begonnen wurde: dem Bau des höchsten Wohnturms der Welt und dem größten Flughafen der Welt .

Saudi-Arabien ist nicht das einzige Land, das Dubai die Show stehlen will. Thailands Premierminister gab Anfang dieser Woche bekannt, dass das Land den Bau eines Gebäudes prüft , das Dubais Burj Khalifa als höchsten Turm der Welt übertreffen könnte.

In anderen Nachrichten herrscht auf beiden Seiten des Atlantiks weiterhin ein Mangel an Fachkräften im Baugewerbe. Großbritannien steht einer Warnung zufolge ein „brutaler“ Kampf um Fachkräfte bevor , da große neue Projekte anlaufen. Und in den USA hat ein anhaltender Aufschwung der Baunachfrage die Beschäftigung in der Branche in den Metropolregionen steigen lassen .

Bild der Woche
Im Inneren des neu errichteten 6,7 km langen Tiangxiang Avenue Tunnels, Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nanchang-Jiujiang in der Stadt Nanching in der Provinz Jiangxi, China. Der Tunnel wurde mit der Tunnelbohrmaschine „Hero“ (TBM) gebohrt, die von der China Railway Construction Company (CRCC) gebaut und im November letzten Jahres in Betrieb genommen wurde. Die TBM ist mit einer Länge von etwa 134 m und einem Bohrdurchmesser von 14,8 m die größte Schildvortriebsmaschine, die auf Chinas Eisenbahnen zum Einsatz kommt. Im Inneren des neu errichteten 6,7 km langen Tiangxiang Avenue Tunnels, Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nanchang-Jiujiang in der Stadt Nanching, Provinz Jiangxi, China. Der Tunnel wurde mit der Tunnelbohrmaschine „Hero“ (TBM) gebohrt, die von der China Railway Construction Company (CRCC) gebaut und im November letzten Jahres in Betrieb genommen wurde. Die TBM ist mit einer Länge von etwa 134 m und einem Bohrdurchmesser von 14,8 m die größte Schildvortriebsmaschine, die auf Chinas Eisenbahnen zum Einsatz kommt. (Bild: Costfoto/NurPhoto via Reuters).

Desktop-Computer Timertrk_px

Formularplatzhalter

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN