Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Französische und dänische Firmen bauen „Wolkenbruchtunnel“ in Valby
29 Mai 2024

Für den Bau des Valby-Cloudburst-Tunnels wurden im Rahmen eines Vertrags im Wert von 490 DKK (71,3 Millionen US-Dollar) zwei in einem Joint Venture tätige Bauunternehmer ausgewählt.
Der Tunnel soll den westlichen Teil von Frederiksberg in der Nähe von Kopenhagen vor Überschwemmungen bei Wolkenbrüchen und starken Regenfällen schützen.
Der dänische Bauunternehmer MT Højgaard Danmark und das französische Unternehmen Eiffage werden das Projekt für das Versorgungsunternehmen HOFOR im Großraum Kopenhagen und das lokale Versorgungsunternehmen Frederiksberg Forsyning bauen.
Der unterirdische Tunnel wird 2.380 m lang sein und als Bohrtunnel mit einem Innendurchmesser von 3,4 m gebaut. Der Tunnel wird so belastbar sein, dass er die sogenannten Jahrhundertregenereignisse bewältigen kann und das Abwassernetz unterstützt, indem er Überlaufwasser aus dem Kanalsystem aufnimmt, bis es zur Kläranlage weitergepumpt werden kann.
Bei extremen Regenfällen kann das Wasser auch direkt in die Kalveboderne geleitet werden, ein Gewässer südlich von Kopenhagen.
Der Baubeginn ist für 2024 mit der Errichtung von vier Baufeldern und Schächten vorgesehen, die Übergabe des Projektes ist für 2028 geplant.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



