Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Fotos: Längste asymmetrische Schrägseilbrücke der Welt
Die Danjiang-Brücke über den Tamsui-Fluss am Stadtrand von Taipeh, Taiwan, wird nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2025 mit 920 m voraussichtlich die längste asymmetrische Schrägseilbrücke der Welt sein.

Der Pfeiler der Brücke ragt 200 m über die Wasseroberfläche des Flusses hinaus und erforderte eine detaillierte Planung unter Einhaltung strenger Sicherheitsrichtlinien.
Peri unterstützt das Projekt mit individuell geplanten und abgestimmten Schalungs- und Engineering-Lösungen und sorgt so dafür, dass die außergewöhnliche Pfeilerkonstruktion termingerecht errichtet werden kann.
Die Konstruktion wurde von Zaha Hadid entworfen, die 2015 den internationalen Danjiang Bridge-Wettbewerb für den Entwurf der asymmetrischen Brücke gewann. Nach ihrer Fertigstellung wird die Brücke den Tamsui-Bezirk in New Taipei City mit dem Bali-Bezirk auf der anderen Seite des Flusses verbinden – und so andere Verkehrswege entlasten.
Der Pylon in der Mitte der Brücke ragt in Form eines umgedrehten „Y“ in die Höhe und steht, bildlich gesprochen, mit seinen beiden Beinen im Fluss. Die Schrägseile, die von beiden Seiten parallel zur Pylonspitze verlaufen, verleihen dem Bauwerk ein futuristisches Aussehen.
Peri war am Bau des Pylons beteiligt und lieferte unter anderem eine maßgeschneiderte Schalungslösung für die Betonierung einer Gesamtfläche von 18.000 m².
Um diesen futuristischen Look zu schaffen, entwickelte Peri speziell für das Projekt ein Freiform-Schalungssystem, mit dem 3.000 m² der gesamten Fläche hergestellt werden konnten. Die größte Herausforderung stellte dabei die komplexe, sich ständig verändernde Form des Pylons dar, der sich über 53 Abschnitte in die Höhe streckt. Peri lieferte vielseitige VARIO, SCS und ACS, die sich individuell an die variierende Geometrie anpassen ließen.

„Seitdem wir Peri-Produkte einsetzen, läuft das Projekt reibungslos. Die Effizienz ist konstant hoch, sodass unsere Anforderungen an den Projektverlauf voll erfüllt werden.
Für uns ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass PERI während des gesamten Bauprozesses auftretende Probleme stets kompetent lösen kann“, sagt Zeng Wei-Cheng, Site Manager bei KSECO.
Die Fertigstellung des Projekts ist für 2025 geplant.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



