Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Firmen für Entwurf des 4,5 Milliarden kanadische Dollar teuren unterirdischen Atommülllagers in Kanada benannt
21 Mai 2025

Fünf Unternehmen wurden mit der Konzeption und Planung eines unterirdischen Lagers für abgebrannten Kernbrennstoff im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario beauftragt.
Die Nuclear Waste Management Organisation (NWMO) wird bei dem tiefen geologischen Endlager mit WSP Canada, Peter Kiewit Sons, Hatch, Thyssen Mining Construction of Canada und Kinetrics zusammenarbeiten.
WSP wird für die gesamte architektonische Gestaltung und die technische Planung des Projekts verantwortlich sein, dessen Bau einer Kostenschätzung aus dem Jahr 2021 zufolge 4,5 Milliarden kanadische Dollar (3,2 Milliarden US-Dollar) kosten wird.
Die Arbeit von WSP umfasst nicht die technische Planung und den Entwurf der Mine und der Halde, der Schächte, der Fördergerüste und der Förderkonstruktion sowie der Anlage zur Verpackung des Altbrennstoffs.
Kiewit wird für die gesamte oberirdische Bauplanung verantwortlich sein, die für den Bau des Tiefenlagers erforderlich ist.
Hatch ist für alle Aspekte des Projekts im Zusammenhang mit der Untertagebergbau- und Abraumbewirtschaftung sowie für Schacht-, Fördergerüst- und Fördersysteme im Zusammenhang mit der Planung und dem Bau des Tiefenlagers verantwortlich. Darüber hinaus übernimmt Hatch die Verantwortung für alle Aspekte der Kernanlagen und der Abfüllanlage für Altbrennstoffe.
Thyssen Mining wird die Planung des Untertagebaus des Service-, Test- und Demonstrationsbereichs sowie das Abteufen von drei Schächten in das Endlager überwachen, während Kinetrics umfassende Fachkenntnisse im Management nuklearer Betriebsabläufe bereitstellt.
Die Unternehmen werden im Rahmen eines integrierten Projektabwicklungsmodells als ein vor Ort ansässiges Team zusammenarbeiten, um das Projekt zu entwerfen und umzusetzen.
Die NWMO teilte jedoch mit, dass mit dem Bau des Projekts erst begonnen werden könne, wenn das Tiefenlager das mehrjährige Regulierungsverfahren der Bundesregierung und das von der indigenen Bevölkerung geleitete Regulierungsbewertungs- und Genehmigungsverfahren abgeschlossen habe. Dieses souveräne Regulierungsverfahren wird von der Wabigoon Lake Ojibway Nation entwickelt und umgesetzt.
Bis zum Ende ihrer geplanten Betriebszeit werden die bestehenden Kernreaktoren Kanadas voraussichtlich rund 5,5 Millionen verbrauchte Brennelemente erzeugen, so dass ein neues Endlager für deren Lagerung erforderlich wird.
Ein Kostenvoranschlag für die NWMO aus dem Jahr 2021 bezifferte die Gesamtkosten des Projekts über seinen 175-jährigen Lebenszyklus auf 26 Milliarden kanadische Dollar (Stand 2020).
Die NWMO aktualisiert die Kostenschätzung mindestens alle fünf Jahre.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



