Fayat Group zahlt 11 Millionen US-Dollar für den Verkauf von Maschinen mit nicht konformen Motoren in den USA

Fayat Group Bomag Flagge Bild: Markobe über AdobeStock – stock-adobe.com

Der in Frankreich ansässige Baumaschinenhersteller Fayat Group muss elf Millionen US-Dollar zahlen, weil er in den USA angeblich gegen die Emissionsgrenzwerte für mobile Energiequellen des Clean Air Act verstoßen hat.

Das Justizministerium und die Umweltschutzbehörde gaben bekannt, dass sie mit Fayat und neun seiner Tochtergesellschaften eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben: Bomag GmbH; Bomag Americas Inc; Bomag (China) Construction Machinery Co Ltd; Marini SpA; Ravo BV; Charlatte of America Inc; PTC SAS; Secmair SAS und Mathieu SA.

In der Klage des US-Justizministeriums und der EPA heißt es, dass Fayat und seine Tochtergesellschaften zwischen 2014 und 2018 illegal Hunderte von Straßenfertigern, Walzen und anderen nicht für den Straßenverkehr bestimmten Geräten mit Dieselmotoren verkauft hätten, die die Emissionsanforderungen des Clean Air Act nicht erfüllten.

Darüber hinaus wurde behauptet, dass Fayat die Kennzeichnungs- und Meldevorschriften des Clean Air Act nicht erfüllt habe.

Gemäß den Bedingungen des Vergleichs wird Fayat eine Zivilstrafe in Höhe von 11 Millionen US-Dollar zahlen und ein Projekt zur Reduzierung der Schäden durch übermäßige Stickoxid- und Feinstaubemissionen abschließen.

Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Todd Kim von der Abteilung für Umwelt und natürliche Ressourcen (ENRD) des Justizministeriums sagte: „Fayat hat es versäumt sicherzustellen, dass die von ihm auf den US-Markt gebrachten Geräte den Anforderungen des Clean Air Act entsprechen, der die öffentliche Gesundheit vor schädlichen Emissionen schützen soll.

Wir werden keine Verstöße gegen die Standards des Clean Air Act tolerieren. Der Vergleich sieht sowohl eine erhebliche Zivilstrafe als auch ein Projekt vor, das die Emissionen in der Region Mobile, Alabama, reduziert und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beiträgt.

Cecil Rodrigues, stellvertretender Leiter des Office of Enforcement and Compliance Assurance der EPA, fügte hinzu: „Fayats Import von Fahrzeugen mit veralteten Dieselmotoren verstößt gegen die Standards des Clean Air Act für Emissionen aus mobilen Quellen und droht mit der Belastung durch schädliche Diesel-Luftemissionen.“

„Die heutige Ankündigung zeigt, dass die EPA Unternehmen zur Verantwortung ziehen wird, die veraltete Geräte auf den Markt bringen, die die Luft verschmutzen und die Bevölkerung giftigen Luftschadstoffen aussetzen.“

Das von Todd Kim erwähnte Projekt umfasst die Nachrüstung eines Schleppers, der derzeit in Mobile, Alabama, im Einsatz ist. Die Nachrüstung umfasst den Ausbau und die Zerstörung von zwei Motoren und zwei Hilfsgeneratoren sowie deren Ersatz durch zwei neue Motoren und zwei neue Generatoren, die den aktuellen Emissionsvorschriften entsprechen.

Fayat wurde um einen Kommentar gebeten.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time