Drei Festnahmen im Zusammenhang mit der Bestechung europäischer Rechenzentren

Das britische Serious Fraud Office (SFO) hat im Rahmen einer neuen Untersuchung wegen Bestechung bei Bauprojekten für Rechenzentren Razzien in fünf Gebäuden durchgeführt und drei Personen festgenommen.

Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen das britische Unternehmen Blu-3 und ehemalige Mitarbeiter des globalen Baukonzerns Mace mit Sitz in Großbritannien.

Das SFO sagte, dass einzelne Mitarbeiter von Blu-3 verdächtigt würden, im Zusammenhang mit dem Bau eines Rechenzentrums für Microsoft in den Niederlanden Bestechungsgelder in Höhe von über 3 Millionen Pfund (3,5 Millionen Euro) an ehemalige Mitarbeiter der Mace Group gezahlt zu haben.

Mehr als 70 SFO-Mitarbeiter durchsuchten vier Wohnhäuser und ein Gewerbeobjekt in London, Kent, Surrey und Somerset, um Beweismittel zu sichern. Drei Personen wurden zum Verhör festgenommen.

Nick Ephgrave, Direktor des Serious Fraud Office, sagte: „Die Zahlung von Bestechungsgeldern zur Geschäftsabwicklung untergräbt unsere Finanzmärkte, den Ruf britischer Unternehmen und die Rechtsstaatlichkeit und wird nicht toleriert.“

„Die heutige Maßnahme ist eine Erinnerung daran, dass wir rasch und energisch gegen mutmaßliche Bestechung und Korruption vorgehen werden, wo immer sie auftreten – im In- und Ausland.“

Generalstaatsanwältin Lucy Rigby, Abgeordnete für Kent, die bei einer der Razzien anwesend war, sagte: „Bestechung untergräbt die Werte der Fairness und der Einhaltung der Regeln und schadet Einzelpersonen, Unternehmen und unserer Wirtschaft insgesamt.“

„Im Rahmen unseres Plans für den Wandel hat sich diese Regierung dazu verpflichtet, alle Formen der Bestechung zu bekämpfen, um die arbeitende Bevölkerung zu schützen und sicherzustellen, dass Kriminelle vor Gericht gestellt werden.“

Ein Sprecher von Blu-3 sagte: „Blu-3 unterstützt derzeit eine externe Untersuchung des SFO und kooperiert uneingeschränkt mit der Agentur.

„Wir nehmen Angelegenheiten dieser Art äußerst ernst und verpflichten uns, in allen unseren Geschäftsbereichen die höchsten Standards an Integrität und ethischem Verhalten einzuhalten.“

Ein Mace-Sprecher erklärte: „Mace verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Verstößen gegen unseren Ethikkodex und nimmt jeden Korruptionsvorwurf äußerst ernst. Wir verpflichten uns, das Serious Fraud Office bei der Untersuchung von Vorwürfen gegen ehemalige Mitarbeiter der Gruppe vollumfänglich zu unterstützen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN