Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die 40 meistgelesenen Geschichten des Jahres 2023 (1-20)
20 Dezember 2023

Heute erscheint die vorletzte Ausgabe des Construction Briefing in diesem Jahr. Zum Abschluss des Jahres 2023 präsentieren wir Ihnen die 20 besten Artikel der letzten 12 Monate.
Dies ist der zweite Teil der Liste nach der gestrigen Zusammenfassung der Positionen 21-40 . Sie besteht aus den Artikeln im Construction Briefing und auf den Websites von Construction Europe und International Construction , die im vergangenen Jahr die meisten Seitenaufrufe erhalten haben. .
Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre unserer Inhalte speziell für die Baubranche, die wir Ihnen täglich kostenlos zuschicken, gefallen hat.
Warum empfehlen Sie es nicht im Sinne des Schenkens einem Freund oder Kollegen? Sie können diesen Link weitergeben, um sich für The Construction Briefing anzumelden: https://www.international-construction.com/construction-briefing-newsletter
In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.
20) Zwei Auftragnehmer sichern sich Hochgeschwindigkeitsstrecke im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar zur Verbindung von NEOMs The Line
Ein Joint Venture zwischen dem italienischen Bauunternehmer Webuild und seinem saudi-arabischen Gegenstück Sajco hat einen Auftrag im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar (1,4 Milliarden Euro) für den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke für die NEOM-Region in Saudi-Arabien gewonnen, wie im Mai bekannt gegeben wurde.

19) Die vier wichtigsten Erkenntnisse der ConExpo 2023
Nachdem 2.400 Aussteller der ConExpo in Las Vegas der Rekordzahl von 139.000 Besuchern neue Technologien und Baumaschinen vorgeführt hatten, fasste Andy Brown, Herausgeber von International Construction , die vier wichtigsten Erkenntnisse der Messe zusammen.
18) Wie sieht die Zukunft der Baubranche in Saudi-Arabien aus?
Catrin Jones wirft einen detaillierten Blick auf einen der spannendsten Baumärkte der Welt, Saudi-Arabien, um zu sehen, was die Zukunft dem Königreich bereithält.
17) Globaler Bauleitfaden 2023
Der zum Jahreswechsel veröffentlichte Global Construction Guide präsentierte die weltweit größten Bauunternehmen, Abbruchunternehmen, Kranunternehmen, Vermietungsunternehmen und Zugangsflotten. Klicken Sie hier, um den Guide 2024 herunterzuladen.
16) Wie die größten Elektroauto-Gigafabriken der Welt so schnell gebaut werden
Während die Welt versucht, sich vom Öl zu lösen, beeilen sich Hersteller von Elektroautos und Unternehmen, die Stromspeicher herstellen, Fabriken zu bauen, die die benötigten Batterien liefern können. Lucy Barnard untersucht, wie diese gebaut werden.

15) Sechs der größten Brückenprojekte im Bau und in der Entwicklung
International Construction wirft einen Blick auf sechs der größten Brückenprojekte, die sich derzeit in der Entwicklung und im Bau befinden, nachdem zu Beginn des Jahres die Nachricht aufkam, dass ein von China geführtes Konsortium in Lagos, Nigeria, die zweitlängste Brücke Afrikas bauen werde.
14) Produktivität im Baugewerbe: Was wir von den Niederlanden lernen können
Die Produktivität ist für die großen Baumärkte weltweit seit jeher ein Problem. In den letzten Jahren konnten sich die Niederlande jedoch diesem Trend widersetzen. Das Construction Briefing untersuchte die Gründe dafür.
13) 7 Bau-Megaprojekte, die ihr Budget deutlich überschritten haben
Wir haben uns sieben Großprojekte der letzten Jahrzehnte angesehen, bei denen es nicht nur zu Verzögerungen kam, sondern bei denen die ursprünglich geplanten Kosten auch deutlich überschritten wurden. Anstatt sie nach den absoluten Kosten zu ordnen, wurden sie danach geordnet, um wie viel die endgültigen Kosten das ursprüngliche Budget überstiegen.
12) Bau-Megaprojekte, die man 2023 und darüber hinaus im Auge behalten sollte
Catrin Jones hat einige der größten Megaprojekte der Welt zusammengefasst, die im Jahr 2023 im Bau waren.
11) Megaprojekte: Zwei Gründe, warum sie schiefgehen (und vier Schlüsselfaktoren für den Erfolg)
Knapp außerhalb der Top 10 landete ein Artikel, der auf einem Interview mit Prof. Bent Flybbjerg basiert. Dieser behauptet, der weltweit am häufigsten zitierte Wissenschaftler zum Thema Megaprojekte zu sein und äußerte seine Gedanken dazu, warum Megaprojekte schiefgehen.
10) Einstürzende britische Krankenhäuser verdeutlichen das Problem mit verstärktem Porenbeton
Bevor bekannt wurde, dass auch in britischen Schulen ein Problem mit bröckelndem Porenbeton besteht, untersuchte das Construction Briefing die Problematik des Materials und sein Vorkommen in britischen Krankenhäusern.

9) The Mukaab: Riesige Würfelstadt in Saudi-Arabien geplant
Im Februar enthüllte der Public Investment Fund Saudi-Arabiens Pläne für eine 400 m hohe und breite Würfelstadt namens Mukaab in der Innenstadt von Riad.
8) Die 100 größten Bauunternehmen Europas im Ranking
Mike Hayes enthüllte die 100 größten Bauunternehmen Europas, deren gemeinsamer Umsatz erstmals die 500-Milliarden-Euro-Marke überschritt.
7) Sind elektrische Minibagger eine bessere Wahl als Dieselbagger?
Eine neue Forschungsarbeit kam im Juni zu dem Schluss, dass elektrische Minibagger „die bessere Wahl“ als Diesel-Bagger seien. Dieser Artikel untersucht die Gründe für diese Schlussfolgerung und welche Herausforderungen noch bestehen.
6) Wie sich die Hierarchie der führenden OEMs im Baugewerbe in den letzten 20 Jahren verändert hat
Das Construction Briefing hat die Daten der letzten 20 Jahre aus der Yellow Table ausgewertet und ein animiertes Diagramm erstellt, das veranschaulicht, wie sich die Hierarchie der OEMs im Laufe dieser Zeit verändert hat – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.

5) Die 10 weltweit größten OEMs im Baugewerbe
Auf Platz fünf landete die mit Spannung erwartete Liste der größten Baumaschinenhersteller im diesjährigen Yellow Table.
4) 10 der weltweit größten Flughafen-Megaprojekte im Bau
Als sich die Welt nach der Covid-19-Pandemie wieder öffnete, bereiteten sich Flughafenbauprojekte, die zuvor zweifelhaft erschienen, auf den Start vor. Das Construction Briefing fasste 10 der größten der Welt zusammen.
3) 7 der teuersten Bauprojekte der Welt
Lewis Tyler hat eine Auswahl interessanter, hochpreisiger Projekte aus aller Welt zusammengestellt, vom Kansai International Airport in Japan bis zu The Line in Saudi-Arabien.
2) Der Kampf um den Bau der Gordie Howe International Bridge
Auf Platz zwei folgte Lucy Barnards Bericht über den Bau der längsten Schrägseilbrücke Nordamerikas, mit den Erkenntnissen von Grant Hilbers, dem erfahrensten Ingenieur des Projekts.

1) 17 der größten Bauprojekte Saudi-Arabiens
Saudi-Arabien durchläuft derzeit einen Wandel in rasender Geschwindigkeit. Im Rahmen seines Projekts „Vision 2030“ möchte das Königreich seine Abhängigkeit vom Öl reduzieren und seine Wirtschaft diversifizieren, um öffentliche Dienstleistungen und Tourismus in das Land zu integrieren.
Während schlagzeilenträchtige Projekte wie die 170 km lange lineare Stadt „The Line“ für enorme Aufmerksamkeit sorgen, gibt es anderswo im Land eine Vielzahl anderer ehrgeiziger Projekte im Wert von vielen Milliarden Dollar. Das Construction Briefing hat sich 17 der größten angesehen.

Das Baubriefing über die Feiertage
Da die Weihnachts- und Neujahrsferien näher rücken, erscheint die letzte E-Mail des Construction Briefings in diesem Jahr am 22. Dezember 2023. Unsere kostenlose, tägliche E-Mail zu allen Bauthemen erscheint wieder am 3. Januar 2024. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen die besten Weihnachts- und Neujahrswünsche. Neujahr.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



