Der Umsatz der Webuild Group erreicht die 10-Milliarden-Euro-Marke

Premium-Inhalte

Der Umsatz des italienischen Baukonzerns Webuild erreichte im Jahr 2023 erstmals die Marke von 10 Milliarden Euro (10,9 Milliarden US-Dollar), da das Unternehmen für das Jahr einen Rekordauftragseingang verzeichnete.

Webuild, das im Februar letzten Jahres einen Deal zum Kauf des australischen Ingenieur- und Bauunternehmens Clough Group abschloss, meldete für das Jahr bis zum 31. Dezember 2023 einen Umsatz von 10 Milliarden Euro, ein Anstieg gegenüber 8,2 Milliarden Euro im Jahr 2022.

Der Anstieg sei das Ergebnis einer stärkeren Geschäftstätigkeit auf dem Heimatmarkt Italien im Zuge von Investitionen in Verkehrsprojekte im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) des Landes. Dazu gehörten Hochgeschwindigkeitsbahnprojekte zwischen Mailand und Genua, Verona und Padua sowie Neapel und Bari. Im Laufe des Jahres wurden auch mehrere Großprojekte abgeschlossen, darunter die zweitlängste Hängebrücke Kontinentaleuropas über die Donau in Braila, Rumänien (Bild).

Auch die Aktivitäten der Tochtergesellschaften in Australien und im Nahen Osten wurden ausgeweitet.

Der bereinigte Gewinn vor Steuern stieg um 56 % auf 393 Millionen Euro (428,2 Millionen US-Dollar). Das Unternehmen meldete einen Rekordauftragseingang mit akquirierten Aufträgen im Wert von 22 Milliarden Euro (24 Milliarden US-Dollar). Der gesamte Auftragsbestand liegt nun bei einem Allzeithoch von 64 Milliarden Euro (69,7 Milliarden US-Dollar).

Fast die Hälfte (48 %) dieses Rückstands befindet sich in Italien, 19 % entfallen auf Australien.

Webuild äußerte sich „sehr zuversichtlich“ hinsichtlich der Zukunftsaussichten und prognostizierte für 2024 ein weiteres Wachstumsjahr mit einem Umsatz von über 11 Milliarden Euro und einem EBITDA von über 900 Millionen Euro.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time