Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Datenzentren und Luftfahrt sorgen für Rekordauftragsstau im US-Geschäft von Orascom
28 August 2024

Eine starke Leistung im US-Geschäft machte beim in Ägypten ansässigen Bauunternehmen Orascom die sinkenden Umsätze im Nahen Osten und Afrika (MEA) im ersten Halbjahr 2024 wett.
Orascom meldete für die sechs Monate bis zum 30. Juni einen Umsatzrückgang von 5,5 % auf knapp 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im Nahen Osten und Afrika (MEA) sank um 24,5 % auf 681,2 Millionen US-Dollar, was jedoch durch einen Anstieg von 20,3 % in den USA ausgeglichen wurde.
Die Umsätze der US-Geschäfte von Orascom, zu denen die in Iowa ansässige Weitz Company und die in Virginia ansässige ehemalige Weitz-Tochter Contrack Watts gehören, machten im ersten Halbjahr 2024 mit 796,2 Millionen Dollar mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von Orascom Construction aus.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) stieg in den USA um 83 % auf 23,4 Millionen US-Dollar und im Nahen Osten und Afrika (MEA) um 14,2 % auf 51,4 Millionen US-Dollar.
Der gesamte Auftragsbestand von Orascom beträgt 7,7 Milliarden US-Dollar. In den USA liegen die Aufträge mit 1,9 Milliarden Dollar auf einem Rekordniveau, was auf die Expansion in den Bereichen Datenzentren und Luftfahrt zurückzuführen ist.
Der Anteil des Unternehmens am Auftragsbestand des belgischen Bauunternehmens BESIX, an dem es einen Anteil von 50 Prozent hält, betrug 6,8 Milliarden Euro (7,6 Milliarden Dollar).
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



