Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bundesregierung unterstützt großen Hafenausbau
26 März 2024
Der Bund will den 300 Millionen Euro teuren Ausbau des Nordseehafens Cuxhaven mit rund 100 Millionen Euro unterstützen.
Normalerweise fällt der Ausbau von Häfen in die Zuständigkeit der Länder. Die Entscheidung der Regierung ist daher eher ungewöhnlich und unterstreicht die strategische Bedeutung des Projekts, da der Hafen mit weiterem Wachstum im Bereich der Windenergie rechnet.
Nach Angaben der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven bietet die erweiterte Anlage durch drei neue Liegeplätze mehr Kapazitäten für die Aufnahme und den Transport von Rotorblättern. Diese machen knapp 80 Prozent der rund 15.000 Großkomponenten für Windkraftanlagen aus, die jährlich über den Land- und Seeweg transportiert werden.
Nachdem die Finanzierung gesichert ist – zu der bereits eine Zusage der niedersächsischen Behörden in Höhe von 100 Millionen Euro gehört – und weitere 100 Millionen Euro aus dem privaten Sektor in Form von Konzessionsgebühren erwartet werden, können die Vorbereitungen für das Projekt nun voranschreiten.
In der nächsten Phase werden Ausschreibungen veröffentlicht, um den Betreiber der neuen Liegeplätze zu ermitteln.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



