Bulgarien unterzeichnet Atomabkommen mit den USA

Premium-Inhalte

Das bulgarische Parlament hat ein Abkommen mit den USA über den Bau von zwei neuen Atomreaktoren im Atomkraftwerk Kosloduj ratifiziert.

Eine Luftaufnahme des Kernkraftwerks Kozluduy in Bulgarien Eine Luftaufnahme des Kernkraftwerks Kozluduy in Bulgarien

Der Deal, dessen geschätztes Preisschild rund 15 Milliarden US-Dollar ist, basiert auf dem Bau und der Inbetriebnahme von AP1000-Reaktoren und markiert für Bulgarien eine strategische Abkehr von der Abhängigkeit von russischer Energie.

Die Vereinbarung wurde am 12. Februar vom amtierenden Energieminister Rumen Radev und dem Staatssekretär im US-Energieministerium, Andrew White, unterzeichnet.

Die neuen Reaktoren, die jeweils eine Leistung von 1.000 Megawatt erzeugen können, sollen Mitte der 2020er Jahre betriebsbereit sein.

Sie werden die Kapazität des einzigen Atomkraftwerks Bulgariens stärken, das an den Ufern der Donau nahe der rumänischen Grenze liegt.

Das Kernkraftwerk Kosloduj war ursprünglich mit sechs Reaktoren sowjetischen Ursprungs ausgestattet, wurde jedoch nach dem Beitritt Bulgariens im Jahr 2007 auf nur zwei WWER-1000-Blöcke verkleinert, um den Vorschriften der Europäischen Union zu entsprechen.

Die Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie Bulgariens zur Diversifizierung seiner Energiequellen und zur Verringerung der Abhängigkeit von Russland.

Im vergangenen Juni unterzeichnete Bulgarien mit dem US-Konsortium Westinghouse eine Vereinbarung zum Bau der Reaktoren. Der Vertrag ergänzt einen Brennstoffbeschaffungsvertrag mit der Gruppe, der Mitte 2024 beginnen wird.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up