Brasilien beteiligt sich nicht an Chinas Belt and Road Initiative

Brasilien hat sich gegen einen Beitritt zur Belt and Road Initiative (BRI) Chinas entschieden, einer globalen Infrastrukturentwicklungsstrategie, die die chinesische Regierung 2013 verabschiedet hat.

Die 23.456. Maschine läuft in Pousse Alegre vom Band (Foto: XCMG) Die 23.456. Maschine des chinesischen OEM XCMG lief kürzlich in Brasilien vom Band (Foto: XCMG).

Die Nachricht kam im Vorfeld eines Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Brasilien, der für nächsten Monat am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro geplant ist.

Celso Amorim, ein Berater des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, sagte gegenüber O Globo , das Land werde stattdessen an der Entwicklung von „Synergien“ mit China arbeiten, ohne der BRI formell beizutreten.

Man geht davon aus, dass China Brasilien Chancen in den Bereichen Infrastruktur, Solarenergie sowie Hybrid- und Elektroautos bietet.

Bis Dezember 2023 hatten sich rund 150 Länder der BRI angeschlossen.

Eines der bislang größten BRI-Projekte ist der China-Pakistan Economic Corridor (CPEC), ein Handelskorridor, in den China 60 Milliarden Dollar investiert hat. Er verbindet die pakistanischen Häfen von Gwadar am Arabischen Meer mit Kashgar, einer Stadt in der westlichen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China. Zu den Arbeiten gehört der Bau von Flughäfen, Eisenbahnen und Autobahnen.

In Indonesien wurde kürzlich auch eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Jakarta und Bandung fertiggestellt, ein weiteres BRI-Projekt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time