Bilder | 7 der besten Fotos aus der Bauwelt im Februar

Premium-Inhalte

Da sich der Februar 2025 dem Ende nähert, wirft Construction Briefing einen Blick auf einige der besten Fotos aus diesem Sektor, die in diesem Monat aufgenommen wurden:

Neuester Caisson am Wellenbrecher von Genua installiert
Ein siebter Senkkasten wurde am Genoa Breakwater in Italien installiert Bild: Webuild

Das Konsortium PerGenova Breakwater unter der Leitung des italienischen Bauunternehmers Webuild hat trotz schwieriger Wetterbedingungen einen siebten Senkkastenkasten an Genuas neuem, 6,2 km langen Wellenbrecher in Italien installiert.

Webuild sagte, dass neben der Installation der Senkkästen auch die Arbeiten zur Konsolidierung des Meeresbodens fortgesetzt würden. Bisher wurden mehr als 19.200 unter Wasser liegende Kiessäulen fertiggestellt, um die Stabilität des zukünftigen Wellenbrechers zu gewährleisten. Auch die Baggerarbeiten im Außenhafen gehen weiter.

Das ausgebaggerte Material wird die vorgefertigten Senkkästen füllen, die Teil der neuen Struktur sind. Die Basis des neuen Wellenbrechers wird bis zu 50 m tief sein und damit die tiefste in Europa sein. Für den Bau werden sieben Millionen Tonnen Gestein verwendet. Insgesamt werden 100 Senkkästen mit einer Breite von 35 m, einer Länge von 67 m und einer Höhe von 33 m entlang der Basis platziert.

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 928 Millionen Euro (1 Milliarde US-Dollar).

Bauarbeiten auf der künstlichen Insel der Expo 2025 schreiten voran
Ein Luftbild zeigt Yumeshima, den Veranstaltungsort der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan Bild: Keita Iijima / The Yomiuri Shimbun über Reuters Connect

Eine Luftaufnahme zeigt Yumeshima, den im Bau befindlichen Veranstaltungsort der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan, in der Stadt Osaka, Präfektur Osaka, am 19. Februar 2025.

Yumeshima ist eine künstliche Insel in der Bucht von Osaka und wird ab dem 13. April Austragungsort der Expo 2025 sein.

CREC stellt 2,6 km lange Autobahnbrücke fertig
Die fertiggestellte Qinyang-Yichuan Expressway Yellow River Grand Bridge in China Bild: CREC

China Railway Hi-Tech Industry unter der China Railway Group (CREC) hat die 2,6 Kilometer lange Yellow River Grand Bridge fertiggestellt, die Teil der Qinyang-Yichuan-Schnellstraße ist und die Stadt Qinyang in Jiaozuo und den Kreis Yichuan in Luoyang in der chinesischen Provinz Henan verbindet.

Die Hauptbrücke, die 13,8 Meter über dem Boden liegt, verfügt über sechs Fahrspuren und ist für eine Geschwindigkeit von 120 km/h ausgelegt. Der Hauptträger besteht aus einer trogförmigen Stahl-Beton-Verbundträgerkonstruktion und für die Brücke wurden insgesamt 21.000 Tonnen Stahlträger benötigt.

Riesige Schrägseilbrücke für Fußgänger
Die Kangaroo Point Bridge in Brisbane ist eine der längsten Schrägseilbrücken für Fußgänger und Fahrradfahrer der Welt. Bild: BESIX Watpac & Brisbane City Council

Die Kangaroo Point Bridge in Brisbane ist eine der Fußgänger- und Fahrradbrücken mit der längsten Spannweite weltweit. Sie wurde vom Connect Brisbane-Konsortium unter der Leitung von BESIX Watpac entworfen und gebaut. Die Schwerlastspezialisten von Marr Contracting waren bereits in der frühen Entwurfsphase in die Entwicklung der Hebestrategie für das Projekt eingebunden.

Die größte Herausforderung des Projekts war die Konstruktion des 95 Meter hohen Brückenmasts – einschließlich der Installation des 25 Meter hohen und 180 Tonnen schweren Mastkopfs. In Zusammenarbeit mit BESIX Watpac und dem in Brisbane ansässigen Ingenieurpartner Robert Bird Group entwickelte Marr eine Lösung mit einem M2480D Heavy Lift Luffing (HLL)-Turmdrehkran mit einem 64 Meter langen Ausleger, der auf einer Pfahlplattform in der Mitte des Brisbane River installiert war.

Marr hat mehr als 10 große Hebevorgänge und allgemeine Hebearbeiten auf Baustellen ausgeführt, alles wie geplant.

Observatorium erhebt sich aus der Atacama-Wüste
Ein Blick auf die Baustelle, an der die Europäische Südsternwarte (ESO) auf einem Berg in der trockenen Atacama-Wüste in Chile das größte optische Teleskop der Welt errichtet, 26. Januar 2025. Bild: REUTERS/Rodrigo Gutierrez

Ein Blick auf die Baustelle, auf der die Europäische Südsternwarte (ESO) auf einem Berg in der trockenen Atacama-Wüste in Chile das größte optische Teleskop der Welt errichtet.

Das Extremely Large Telescope verfügt über einen segmentierten Spiegel mit einem Durchmesser von 39,3 Metern und wird nach seiner Inbetriebnahme gegen Ende dieses Jahrzehnts das größte optische Spiegelteleskop der Welt sein.

Erstmals „nachhaltiger“ Sprengstoff bei Tunnelprojekt eingesetzt
Arbeiter verwenden nachhaltigen Sprengstoff Hypex Bio bei einem Schweizer Tunnelprojekt Bild: Implenia

Implenia hat bei einem Schweizer Tunnelbauprojekt erstmals einen neuen nachhaltigen Sprengstoff namens Hypex-Bio eingesetzt.

Mit dem zweispurigen Ausbauprojekt zwischen Ligerz und Twann an der Jurasüdfusslinie soll der letzte Einspurabschnitt zwischen Lausanne und Biel eliminiert werden. Beim Bau des Tunnels in Ligerz kommt erstmals in der Schweiz Hypex-Bio-Sprengstoff zum Einsatz.

Die Bauarbeiten, die von Implenia als Leadpartner des Konsortiums IBD (Implenia, Bernasconi und De Luca) geleitet werden, umfassen den Bau eines 2,1 Kilometer langen, zweispurigen Tunnels, vier Fluchttunnels, eines Viadukts sowie eine Neugestaltung des Abschnitts der Kantonsstrasse.

Durch den stickstofffreien Sprengstoff Hypex Bio entfallen laut Implenia die bei herkömmlichen Verfahren auftretenden Belastungen durch kontaminiertes Aushubmaterial und Baustellenabwässer.

Brücke überquert den Oklahoma River zum neuen Resort
Bauarbeiter bereiten eine Fußgängerbrücke über den Oklahoma River vor, die den Flussweg mit dem OKANA Resort verbindet. Bild: USA Today Network über Reuters Connect

Bauarbeiter bereiten eine 186 Meter lange Fußgängerbrücke aus Beton und Stahl über den Oklahoma River vor, die den Flussweg mit dem OKANA Resort verbindet.

Das 400 Millionen Dollar teure Resort am Oklahoma River wird vom Stamm der Chickasaw im Rahmen einer Vereinbarung mit der Stadt Oklahoma City zur Fertigstellung des angrenzenden First Americans Museum errichtet.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN