Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bechtel plant, konstruiert und baut Solarkraftwerk im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar in Indiana
19 Mai 2025

Der in den USA ansässige Bauriese Bechtel wird drei Phasen einer neuen 1,3-Gigawatt-Solaranlage im US-Bundesstaat Indiana entwerfen, konstruieren und bauen.
Bechtel wird die Photovoltaik-Kraftwerke Mammoth South, Mammoth Central I und Mammoth Central II im Pulaski County errichten. Letzte Woche gab das Energieunternehmen Doral Renewables den Abschluss einer Projektfinanzierung in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar für den Bau der Anlagen bekannt. Diese werden 900 MW der geplanten 1,3 GW des Komplexes abdecken.
Doral Renewables und Bechtel haben Anfang des Jahres mit den Bauvorbereitungsarbeiten begonnen und Doral hat Bechtel nun die vollständige Genehmigung zur Fortsetzung des Baus erteilt (FNTP).
Bechtel wird nun die Planung abschließen und mit den endgültigen Bauarbeiten beginnen, einschließlich der Installation von Solarmodulen, Stromkabeln und Umspannwerken.
In den nächsten zwei Jahren werden in drei Bauphasen zwei Millionen Solarmodule installiert, eine Million davon aus US-amerikanischer Produktion.
In der Hochphase der Bauarbeiten werden durch das Projekt 1.200 Arbeitsplätze geschaffen, darunter mindestens 15 % Ausbildungsplätze.
Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2027 soll der Komplex rund 200.000 Haushalte im Mittleren Westen mit Strom versorgen.
Scott Austin, General Manager für erneuerbare Energien und saubere Energie bei Bechtel, sagte: „Ein Projekt dieser Größenordnung ist auf eine enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Baugewerbe angewiesen, um den Zugang zu den benötigten Fachkräften zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit Handwerksbetrieben zusammen, schaffen hochwertige Arbeitsplätze und sind ein zuverlässiger Partner für die Gemeinde, indem wir Mammoth Solar realisieren und die Versorgung mit sauberem, zuverlässigem Solarstrom erhöhen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



