Bauma 2025: Die besten Bilder der Mammut-Baumaschinenmesse

Premium-Inhalte

Der Herausgeber von Construction Briefing, die KHL Group, war letzte Woche die ganze Woche auf der Bauma, der weltweit größten Handelsmesse, in München.

Nachdem sich der Staub endlich gelegt hat und wir uns auf das Osterwochenende zubewegen, sind hier einige der besten Bilder der Show, die unsere Kollegen der KHL-Gruppe aufgenommen haben:

Eine Menge Besucher warten darauf, dass sich die Tore zur Bauma 2025 öffnen. Laut dem Veranstalter der Bauma, der Messe München, waren an den fünf Messetagen rund 600.000 Besucher anwesend. Eine Besuchermenge wartet auf die Öffnung der Tore der Bauma 2025. Laut der Messe München, dem Veranstalter der Bauma, waren an den sieben Messetagen rund 600.000 Besucher anwesend. (Bild: Ervin Bedeli/KHL)

Der riesige Innenstand von Caterpillar erwies sich als eine der Hauptattraktionen für die Besucher der Ausstellung Der riesige Innenstand von Caterpillar erwies sich als eine der Hauptattraktionen für die Besucher der Ausstellung (Bild: Ervin Bedeli/KHL)

Der chinesische OEM Zoomlion präsentierte auf der Bauma unter dem Motto „Grünere Entwicklung, bessere Zukunft“ eine breite Palette an Maschinen. Gezeigt wurden 60 Flaggschiffprodukte in neun Hauptkategorien. Der chinesische OEM Zoomlion präsentierte auf der Bauma unter dem Motto „Grünere Entwicklung, bessere Zukunft“ eine breite Palette an Maschinen. Gezeigt wurden 60 Flaggschiffprodukte aus neun Hauptkategorien (Bild: Ervin Bedeli/KHL).

Benjamin Grüber von Wirtgen demonstriert Mix Assist, die Automatisierungsfunktion der neuen Recycler/Stabilisierer der WR-Serie des Unternehmens Benjamin Grüber von Wirtgen demonstriert Mix Assist, die Automatisierungsfunktion der neuen Recycler/Stabilisatoren der WR-Serie des Unternehmens (Bild: Ervin Bedeli/KHL)

Yang Dongsheng, CEO und Vorsitzender von XCMG, zeigt nach einem Fototermin bei einer Pressekonferenz den Daumen hoch Yang Dongsheng, CEO und Vorsitzender von XCMG, zeigt nach einem Fototermin bei einer Pressekonferenz den Daumen hoch (Bild: Mitchell Keller)

Eine Innenaufnahme des Peri-Standes Eine Innenaufnahme des Peri-Standes (Bild: Mitchell Keller)

Eine Strassenbauausstellung vor der Ammann-Pyramide Eine Strassenbauausstellung ausserhalb der Ammann-Pyramide (Bild: Mitchell Keller)

Doka-Geschäftsführer Robert Hauser erläutert den intelligenten beheizten Schalungstisch des Unternehmens Doka-CEO Robert Hauser lehnt sich an den intelligenten beheizten Schalungstisch des Unternehmens, während er dessen Funktionen erläutert (Bild: Mitchell Keller)

Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi. Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi (Bild: Neil Gerrard)

Ein Bauma-Besucher testet einen Simulator am Komatsu-Stand Ein Bauma-Besucher testet einen Simulator am Komatsu-Stand (Bild: Ervin Bedeli/KHL)

Der schweizerisch-deutsche Baumaschinenhersteller Liebherr hatte mit über 15.000 Quadratmetern den größten Stand auf der Messe. Eine Flagge, die an einem seiner Kräne wehte, dominierte die Skyline rund um die Bauma (Bild: Ervin Bedeli/KHL).

Die KHL Group war auf der Bauma 2025 in großer Zahl vertreten: 40 Mitarbeiter aus der Redaktion, der Off-Highway-Forschung, den Handels- und Marketingabteilungen sowie der Geschäftsleitung waren anwesend. Die KHL-Gruppe war auf der Bauma 2025 mit 40 Mitarbeitern aus der Redaktion, der Off-Highway-Forschung, den Handels- und Marketingabteilungen sowie der Geschäftsleitung vertreten. (Bild: Ervin Bedeli/KHL)

Der Hafenumschlagbagger 885 G Hybrid von Sennebogen ist zwar keine Baumaschine, aber dennoch das auffälligste Gerät am Stand. Mit einem Betriebsgewicht von 320 t und einer Reichweite von bis zu 38 m verfügt er über ein Green Hybrid-Energierückgewinnungssystem. Der Hafenumschlagbagger 885 G Hybrid von Sennebogen ist zwar keine Baumaschine, aber dennoch das auffälligste Gerät am Stand. Mit einem Betriebsgewicht von 320 t und einer Reichweite von bis zu 38 m verfügt er über ein Green Hybrid-Energierückgewinnungssystem (Bild: Ervin Bedeli/KHL).

Ein Bobcat-Kompaktlader, der hoch über dem Stand des Unternehmens hängt, komplett mit einem zwinkernden Emoji … Ein Bobcat-Kompaktlader, der hoch über dem Stand des Unternehmens hängt, komplett mit einem zwinkernden Emoji … (Bild: Neil Gerrard)
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN