Baugenehmigungen in Deutschland zeigen Anzeichen einer Trendwende vom niedrigen Niveau

Neubau von Eigenheimen in Deutschland Bild: Lichtwolke99 via AdobeStock – stock.adobe.com

Im ersten Quartal 2025 gab es in Deutschland einen leichten Anstieg der Baugenehmigungen (+3,4 %), was auf eine Trendwende in der Branche hindeutet.

Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass im März 2025 insgesamt 19.500 Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilt wurden, was einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Insgesamt wurden im ersten Quartal 55.400 Baugenehmigungen erteilt, das sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Dennoch ist der Anstieg der Neugenehmigungen vor dem Hintergrund zweistelliger Rückgänge in den Jahren 2023 und 2024 und eines kontinuierlichen Rückgangs über 34 Monate zu verzeichnen.

Tim-Oliver Müller, Geschäftsführer des Bauindustrieverbands, forderte die neue deutsche Bauministerin Verena Hubertz auf, den Sektor innerhalb der ersten 100 Tage der neuen Regierung zu unterstützen.

„Wir müssen bauen, bauen, bauen. Der Koalitionsvertrag sieht ein umfassendes Paket für den Wohnungsbau vor. Jetzt gilt es, das Konjunkturpaket für den Wohnungsbau umzusetzen – es darf auf keinen Fall zu einer Pattsituation kommen“, sagte er.

Felix Pakleppa, Geschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), sagte unterdessen: „Das ist kein Wendepunkt! Wir sind noch weit vom Niveau von vor drei Jahren entfernt: 2021 und 2022 wurden im ersten Quartal jeweils über 90.000 Wohneinheiten genehmigt. Ein solches Niveau ist nötig, um einen jährlichen Bedarf von deutlich über 300.000 Wohneinheiten langfristig zu decken.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time