Auftragnehmer vermeidet Kosten in Höhe von 318.000 £ nach Beinahe-Unfall mit Lithium-Ionen-Batteriebrand

Gavin Coleman, leitender Standortleiter bei Willmott Dixon, mit der Armorgard VoltHub-Einheit, die einen Batteriebrand löschte Gavin Coleman, leitender Standortmanager bei Willmott Dixon, mit der Armorgard VoltHub-Einheit, die einen Batteriebrand löschte (Standbild aus dem Video mit freundlicher Genehmigung von Armorgard)

Der britische Bauunternehmer Willmott Dixon konnte Schäden in Höhe von schätzungsweise 318.000 Pfund vermeiden, nachdem auf einer seiner Baustellen über Nacht eine Lithium-Ionen-Batterie Feuer fing.

Willmott Dixon hatte an dem nicht genannten Standort das Batterieladegerät VoltHub von Armorgard installiert, das einzelne Ladeschränke für Batterien enthält, um das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes zu verringern.

Eine in einem Schließfach der VoltHub-Einheit gelagerte Batterie geriet im Januar 2025 über Nacht auf dem Gelände des Auftragnehmers in Brand, doch ein automatisches Feuerlöschsystem, das auf jedes Schließfach beschränkt ist, sprang an. Die Einheit löste außerdem einen Alarm aus, um das Personal auf das Feuer aufmerksam zu machen und gleichzeitig alle anderen Batterien in der Einheit zu schützen.

Gavin Coleman, leitender Standortmanager bei Willmott Dixon, sagte: „Wir hatten einen Vorfall, bei dem wir Batterien hatten, die in der Ladebank geladen wurden. Über Nacht muss eine der Batterien Feuer gefangen haben, und der Armorgard hat getan, was er tun musste. Die Feuerlöschanlage hat angeschlagen und das Feuer gelöscht, und das erste, was wir davon bemerkten, war, als wir hereinkamen und den Standort öffneten und der Alarm losging.

„Hätten wir unser normales, traditionelles Schließfachsystem in der Kantine oder anderswo auf dem Gelände verwendet, hätten die Folgen ganz anders ausfallen können. In der Kantine hätte das Feuer schwere Ausmaße annehmen und sich möglicherweise auf die Büros und darüber hinaus ausbreiten können.“

Willmott Dixon schätzte, dass der Sachschaden bei einem solchen Brand rund 68.000 Pfund betragen hätte können. Zudem hätte die Anlage für eine Woche geschlossen werden müssen, was zu Betriebsunterbrechungen in Höhe von weiteren 250.000 Pfund geführt hätte.

Matt Partridge, Leiter der Produktentwicklung bei Armorgard, fügte hinzu: „Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig es ist, der Sicherheit beim Laden von Batterien höchste Priorität einzuräumen. Das Design des VoltHubs verhinderte ein möglicherweise verheerendes Ereignis und schützte sowohl Menschen als auch Vermögenswerte. Innovationen im Bereich der Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, und dieses Ergebnis unterstreicht den Wert proaktiver Maßnahmen.“

Der VoltHub wurde im September 2023 eingeführt und Armorgard verkauft entweder direkt an Endbenutzer wie Willmott Dixon über sein Vertriebsnetz oder an beauftragte Partner.

Der Listenpreis beträgt 12.636 £ (bei manchen Händlern sind allerdings offenbar Preisnachlässe erhältlich) und ist derzeit nur in Großbritannien erhältlich. Armorgard kündigte jedoch an, dass eine Markteinführung in anderen Gebieten geplant sei.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN