Asiatische Entwicklungsbank bewilligt 2,1 Milliarden US-Dollar Finanzierung für Philippinen-Brücke

Premium-Inhalte

Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat eine Finanzierung von bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar für den Bau einer 32,15 Kilometer langen Brücke genehmigt, die die Provinzen Bataan und Cavite über die Bucht von Manila auf den Philippinen verbinden soll.

(Foto: Department of Public Works and Highways (DPWH), Gemeinfrei, über Wikimedia Commons)

Nach der Fertigstellung wird es den Verkehr in Metro Manila entlasten, einen besseren Personen- und Güterverkehr ermöglichen und dadurch die wirtschaftliche Produktivität in Luzon, der größten Region der Philippinen, steigern.

Die Bataan-Cavite Interlink Bridge (BCIB), eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Regierung, wird den Verkehrsring um die Bucht von Manila schließen und soll Metro Manila besser mit Zentralluzon und den nahegelegenen Provinzen Cavite, Laguna, Batangas, Rizal und Quezon verbinden.

Im Rahmen des Projekts wird laut ADB eine der längsten Seebrücken der Welt gebaut, darunter zwei Schrägseilbrücken, 24 Kilometer Seeviadukte und insgesamt 8 Kilometer Zufahrtsstraßen in den Provinzen Bataan und Cavite.

„Das BCIB ist die neueste Tranche in der umfassenderen ADB-Agenda zur Unterstützung der Stärkung städtischer und regionaler Verkehrsnetze in und um Manila. Dazu gehören die South Commuter Railway, die Malolos Clark Railway und zwei weitere Projekte, die derzeit für die Finanzierung vorbereitet werden – die Metro Manila Rail Transit Line 4 und das Laguna Lakeshore Road Network“, sagte Scott Morris, Vizepräsident für Ost- und Südostasien sowie den Pazifik bei der Asiatischen Entwicklungsbank.

Das BCIB-Projekt wird die Reisezeit zwischen Bataan und Cavite von 5 auf 1,5 Stunden und zwischen Bataan und Metro Manila von 4 auf etwa 2 Stunden verkürzen.

Die von der ADB finanzierte Infrastrukturvorbereitungs- und Innovationsfazilität wird die Vorbereitung des BCIB-Projekts unterstützen, einschließlich der sorgfältigen Prüfung ökologischer und sozialer Schutzmaßnahmen sowie der detaillierten technischen Planung.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now