Amey kehrt nach Übernahme in den australischen Markt zurück

Blick auf Brisbane City und Brisbane River am frühen Morgen mit rosa Wolken Bild: Matt Murray über AdobeStock – stock.adobe.com

Das Infrastrukturdienstleistungs- und Ingenieurunternehmen Amey ist nach der Übernahme des in Brisbane ansässigen Beratungsunternehmens Premise wieder in den australischen Markt eingestiegen.

Premise verfügt über Fachkenntnisse im öffentlichen und privaten Sektor in den Bereichen Bauwesen, Wasser, Umwelt und erneuerbare Energien sowie Transport.

Amey sagte, dass seine Rückkehr auf den australischen Markt sein Engagement für die internationale Expansion unterstreiche.

Andy Milner, CEO von Amey, sagte: „Wir freuen uns, Premise in einer Zeit des Wandels für unser Unternehmen bei Amey begrüßen zu dürfen. Es ist eine tolle Gelegenheit, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das so tief in den regionalen Gemeinschaften Australiens verwurzelt ist.“

„Premise hat ein starkes Engagement für ortsbezogene Lösungen, vertrauensvolle Kundenbeziehungen und technische Exzellenz sowie Werte bewiesen, die eng mit unseren eigenen übereinstimmen … Gemeinsam mit ihrem lokalen Wissen und der Größe von Amey sind wir gut aufgestellt, um das Wachstum zu beschleunigen, Arbeitsplätze zu unterstützen und hochmoderne Infrastrukturlösungen bereitzustellen, die eine nachhaltige Wirkung erzielen.“

Patrick Brady, Vorstandsvorsitzender von Premise, ergänzte: „Der Zusammenschluss mit Amey markiert ein spannendes neues Kapitel für Premise und unsere Kunden. Amey unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Bereitstellung intelligenterer und produktiverer Infrastrukturen und Dienstleistungen. Durch die Kombination digitaler Innovation mit ganzheitlichem Denken und integrierter Bereitstellung sorgen sie dafür, dass Anlagen länger leistungsfähiger sind, der Kostendruck sinkt und dauerhafter Wert entsteht.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now