Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
14 große Stadionprojekte weltweit im Bau und in der Entwicklung
12 August 2024
In diesem Monat (August) wird der Intuit Dome in Inglewood, Kalifornien, eröffnet.
Das vom Joint Venture Aecom Hunt Turner erbaute Stadion gilt mit Kosten von 2 Milliarden Dollar als das teuerste NBA-Basketballstadion aller Zeiten.
Es ist die Heimat der LA Clippers, wird privat vom ehemaligen Microsoft-CEO Steve Ballmer finanziert und verfügt über fünf Basketballplätze und einen riesigen doppelseitigen Bildschirm aus 200 Millionen LEDs. Es handelt sich um den größten Bildschirm seiner Art für eine Arena.
Das Dach wurde speziell so konstruiert, dass es die Leinwand aufnehmen kann, ohne die Sichtlinien zu blockieren. Alle 17.700 Sitze werden elektronisch miteinander verbunden, damit die Lautstärke in den verschiedenen Bereichen gemessen werden kann, sodass Kameras und T-Shirt-Kanonen auf die lautesten Bereiche gerichtet werden können.
Es ist eines von zahlreichen immer anspruchsvolleren neuen Stadien, die weltweit gebaut oder entwickelt werden. Das heutige Construction Briefing befasst sich mit 14 der in Planung befindlichen Stadien:
1) Hassan-II-Stadion, Benslimane, Marokko

Im Juli wurden neue Designkonzepte für eines der größten Stadien der Welt in Benslimane bei Casablanca, Marokko, vorgestellt. Neue Designs für das Stadion mit dem Arbeitstitel Hassan II Stadium wurden im Juli veröffentlicht.
Die neuen Bilder wurden während eines Treffens des marokkanischen Organisationskomitees für die Fußballweltmeisterschaft 2030 in Casablanca vorgestellt. Das von Populous und Oualalou + Choi entworfene Stadion soll 115.000 Zuschauern Platz bieten und damit das größte Fußballstadion der Welt sein. Die Ingenieurbüros Maffeis Engineering, ME Engineering, Rider Levett Bucknall, Momentum und SEPSI vervollständigen das Designteam.
Die Region Casablanca-Settat will 5,1 Milliarden Dirham (520 Millionen US-Dollar) in das Stadion investieren. Es könnte bereits 2028 fertiggestellt sein. Es wird die Heimat der marokkanischen Nationalmannschaft sein. Marokko, Portugal und Spanien werden Gastgeberländer der Weltmeisterschaft 2030 sein. Außerdem gibt es Pläne, vor dem Wettbewerb sechs weitere Stadien in Marokko zu renovieren. Die geschätzten Kosten liegen bei 1,4 Milliarden Dollar.
2) Prinz Mohammed Bin Salman Stadion, Qiddiya City, Saudi-Arabien

Die saudi-arabische Qiddiya Investment Company plant den Bau eines technologisch hochmodernen Stadions mit 45.000 Sitzplätzen, bevor das Königreich die Fußballweltmeisterschaft 2034 ausrichtet.
Das Mohammed Bin Salman-Stadion, das ebenfalls von Populous entworfen wurde, entsteht auf der 200 m hohen Tuwaiq-Klippe, 40 Minuten von Riad entfernt.
Das Stadiondesign für 45.000 Sitzplätze zeichnet sich durch ein einziehbares Dach, Spielfeld und eine LED-Wand aus, sodass das Stadion innerhalb weniger Stunden in verschiedene „Veranstaltungsmodi“ umgewandelt werden kann.
Die LED-Wand kann Live-Events, hochauflösende Filme und Lasershows übertragen. Wenn sie nicht aktiviert ist, bietet sie Ausblicke auf die Stadt Qiddiya.
Populous sagte, dass das Stadion, das die Heimat der Fußballvereine Al-Hilal und Al-Nassr der Saudi Pro League sein wird, an einem Tag mehrere Spektakel bieten kann, darunter Fußball, Boxen, E-Sport, Konzerte und Theaterproduktionen.
Es gibt noch keine Ankündigung bezüglich der Beauftragung eines Bauunternehmers und es ist unklar, wann mit dem Bau begonnen wird.
3) Burnham Park Stadion, Chicago, Illinois, USA

Im April dieses Jahres enthüllten die Chicago Bears von der NFL Pläne für ein neues Stadion, das Direktinvestitionen in Höhe von 4,2 Milliarden US-Dollar erfordern könnte. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um eines der größten Bauprojekte der Region.
Das neue Stadion mit festem Dach am Ufer des Chicagoer Sees, Burnham Park genannt, soll das in die Jahre gekommene Soldier Field ersetzen. Es würde inmitten von 14 Acres Sportplätzen und Freizeitparkflächen liegen, die für öffentliche und Jugendsportprogramme genutzt werden könnten.
Die Bears planen, im Sommer 2025 mit dem Bau zu beginnen, die Eröffnung ist für Sommer 2028 geplant. Die Bears haben zugesagt, mehr als 2 Milliarden Dollar zum Projekt beizutragen – über 70 % der Gesamtkosten des Stadions. Die restlichen Mittel für das Stadion sollen von der Illinois Sports Facilities Authority (ISFA) kommen.
4) Bramley-Moore Dock, Liverpool, Großbritannien
Das neue Bramley-Moore Dock-Stadion des Everton Football Club, ein Ersatz für sein ursprüngliches Stadion im Goodison Park in Liverpool, soll zur Saison 2025/26 in Betrieb gehen.
Der Bauunternehmer Laing O'Rourke baut das Stadion mit 52.000 Sitzplätzen und einem Preis von 750 Millionen Pfund (973 Millionen US-Dollar). Im Februar dieses Jahres war das Stadiongebäude strukturell fertiggestellt, alle vier Tribünen aus Baustahl und vorgefertigten Betonelementen waren intakt.
5) Neues Highmark-Stadion, Orchard Park, New York, USA

Ein Joint Venture von Gilbane | Turner in Zusammenarbeit mit 34 Group und Arc Building Partners erbringt die Bauleitungsleistungen für das neue NFL-Stadion der Buffalo Bills in Orchard Park. Das Architekturbüro Populous hat das Stadion entworfen.
Die Kosten für das Projekt sind Berichten zufolge von ursprünglich 1,4 Milliarden Dollar auf 1,7 Milliarden Dollar gestiegen. Es umfasst den Abriss des aktuellen Stadions und den Bau einer neuen Anlage mit 62.000 Sitzplätzen und erweiterbarer Kapazität für die Ausrichtung besonderer Veranstaltungen.
Seit Anfang des Jahres sind die Betonfundamente größtenteils fertiggestellt. Derzeit laufen die Arbeiten zur Installation der 20.000 Stahlteile, die für die Fertigstellung der ersten beiden Bauphasen erforderlich sind.
Die Fertigstellung ist für Juli 2026 geplant, rechtzeitig zum Beginn der regulären NFL-Saison 2026.
6) Estadio Universitario, Nuevo León, Monterrey, Mexiko

Die Bauarbeiten am neuen Estadio Universitario, das die Heimat des Fußballclubs Tigres UANL aus der Liga MX werden soll, begannen letztes Jahr.
Das Stadion wurde erneut von Populous entworfen, bietet Platz für 65.000 Sitzplätze und wird voraussichtlich knapp 500 Millionen US-Dollar kosten. Es soll das alte Estadio Universitario ersetzen, in dem Los Tigres seit 1967 zu Hause war.
Die Pläne für das Stadion wurden ursprünglich im Jahr 2022 vorgestellt, aber es dauerte bis zum folgenden Jahr, bis ein Grundstücksvertrag geschlossen wurde, der den Baubeginn ermöglichen würde. Ursprünglich war die Fertigstellung für 2025 geplant, nun soll sie 2026 erfolgen.
7) Adey Abeba Stadion, Addis Abeba, Äthiopien
Der Bau des Adey-Abeba-Stadions in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba begann vor acht Jahren. Doch der Bau wurde gestoppt, weil der ursprüngliche Auftragnehmer des Projekts, die China Construction Design Corporation, nicht bezahlt wurde.
Seit Beginn der Arbeiten haben sich die Kosten für das Stadion von 4 Milliarden äthiopischen Birr (69,2 Millionen US-Dollar) verdoppelt. Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed hat einer Finanzierung durch die Vereinigten Arabischen Emirate zugestimmt, um das Projekt anzukurbeln. Fünf internationale Bauunternehmer haben Angebote für die Fertigstellung des Stadions eingereicht, und das Mindestgebot von 64 Millionen Dollar wird wahrscheinlich den Zuschlag erhalten, berichtet The Reporter Ethiopia .
8) Neues Nissan-Stadion, Nashville, Tennessee, USA

Ein Joint Venture zwischen Turner, Aecom Hunt, Polk & Associates und ICF Builders hat im Februar dieses Jahres in Nashville mit dem Bau des New Nissan Stadium, der neuen Heimat der Tennessee Titans der NFL, begonnen.
Das 2,1 Milliarden Dollar teure Stadion wird über ein lichtdurchlässiges Dach, 62.000 Sitzplätze und einen 12.000 Quadratmeter großen Gemeinschaftsbereich verfügen.
Das neue Stadion wird das bestehende, 1999 erbaute Nissan-Stadion aus Beton und Stahl ersetzen.
Bisher wurden etwa 50 % des neuen Geländes ausgehoben und vertikale Strukturen wie Säulen tauchen langsam auf. Die erste Betonplatte sollte Ende Juli gegossen werden.
Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
9) Baseballstadion der Tampa Bay Rays, St. Petersburg, Florida, USA

Die Stadträte von St. Petersburg im Bundesstaat Florida stimmten im Juli dieses Jahres für den Bau eines neuen Baseballstadions für die Tampa Bay Rays in der Innenstadt.
Das Baseballstadion selbst soll 1,3 Milliarden Dollar kosten und eine Kapazität von 30.000 Sitzplätzen haben. Die Fertigstellung ist für die Saison 2028 geplant.
Es wäre der Anker für ein umfassenderes, 6,5 Milliarden Dollar teures Projekt zur Umgestaltung von 86 Acres (34 Hektar) der Innenstadt, das bezahlbaren Wohnraum, ein Museum zur Geschichte der Schwarzen, ein Hotel sowie Grün- und Einzelhandelsflächen vorsieht.
Das neue Baseballstadion würde das bestehende Tropicana Field der Rays ersetzen, das erst nach der Fertigstellung des neuen Stadions um das Jahr 2027 abgerissen werden würde.
10) Baseballstadion der Kansas City Royals, Kansas City, USA

Die Kansas City Royals entschieden sich Anfang des Jahres für einen Innenstadtstandort für ihr geplantes neues Baseballstadion in Kansas City als Ersatz für das Kauffman Stadium.
Schätzungen zufolge würde jedes Bauvorhaben mehr als zwei Milliarden Dollar kosten, aufgeteilt auf das Stadion selbst und das umliegende Ballparkviertel.
Ziel ist es, den neuen Veranstaltungsort bis 2028 zu eröffnen.
11) Oakland Athletics Baseballstadion, Las Vegas, Nevada, USA

Das dänische Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) und das US-amerikanische Unternehmen HNTB haben Anfang des Jahres einen Auftrag zur Ausarbeitung von Entwürfen für ein 1,5 Milliarden Dollar teures Baseballstadion für das Baseballteam der Athletics erhalten.
Die Athletics werden bald von ihrem derzeitigen Standort Oakland, Kalifornien, zum Las Vegas Strip umziehen.
Der Veranstaltungsort mit einer Kapazität von 33.000 Zuschauern wird auf einem 36.000 Quadratmeter großen Gelände zwischen der Tropicana Avenue und der Reno Avenue liegen.
Der Siegerentwurf von BIG und HNTB sieht ein riesiges Dach für das Stadion vor, das aus fünf überlappenden Schalen besteht, die an Baseball-Wimpel erinnern sollen. Die Außenfassade der Struktur wird mit einer Metallverkleidung versehen.
Das neue Baseballstadion wird außerdem über eine Jumbotron-Leinwand mit einer Bildfläche von über 1.600 Quadratmetern verfügen, die damit die größte in der Major League Baseball ist, während eine Klimaanlage kühle Luft an die Sitze verteilt.
Die Eröffnung des Baseballstadions ist für das Frühjahr 2028 geplant.
12) „Stadion der Zukunft“, Jacksonville, Florida, USA

Im Juni dieses Jahres erhielten die Jacksonville Jaguars von der Stadt Jacksonville die Genehmigung, ihr EverBank-Stadion zu einem Preis von 1,4 Milliarden Dollar umzubauen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Das neue EverBank-Stadion wird mit neuer Technologie und einem Sonnendach ausgestattet, das die Hitzestauung um 70 % reduziert. Auch Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, mechanische und elektrische Systeme werden ersetzt.
Aecom Hunt und Barton Malow fungierten als Vorbaumanager für das 62.000 Sitzplätze fassende Stadion und arbeiteten mit dem Architekturbüro HOK Sports zusammen.
13) Renovierung des Camp Nou, Barcelona, Spanien

Der türkische Bauunternehmer Limak übernimmt die Renovierung des berühmten Camp Nou-Stadions, der Heimat des FC Barcelona in Spanien.
Nach einer Investition von 1,5 Milliarden Euro wird das modernisierte Stadion bis 2025 Platz für 64.000 Zuschauer bieten.
Die erste und zweite Tribüne werden voraussichtlich Ende 2024 fertig sein. Die dritte Tribüne, die komplett abgerissen werden musste, wird 2025 installiert und zwei Jahre später fertig sein.
Nach der vollständigen Fertigstellung zur Saison 2026/2027 wird das Stadion eine Kapazität von 104.200 Personen haben.
14) Hangzhou International Sports Centre, Hangzhou, China

Das China Construction Third Engineering Bureau baut im Hangzhou International Sports Centre in China ein neues Stadion mit 60.000 Sitzplätzen und einer Grundfläche von 135.000 Quadratmetern. Das von Zaha Hadid Architects entworfene Stadion befindet sich innerhalb des Hangzhou International Sports Centre, das außerdem eine 74.000 Quadratmeter große Indoor-Arena mit einer Kapazität von 19.000 Sitzplätzen und ein 15.000 Quadratmeter großes Wassersportzentrum umfasst.
Der Bau des Hauptstadions begann Ende 2023 und soll 2027 abgeschlossen sein. Die Baukosten betragen voraussichtlich 2,9 Milliarden CNY (400 Millionen US-Dollar). Der gesamte Komplex wird 9,6 Milliarden CNY (1,3 Milliarden US-Dollar) kosten.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



