Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
130 Millionen Euro Ammoniak-Terminal für britischen Hafen
19 Dezember 2023
Der Hafen von Immingham in Lincolnshire, Großbritannien, hat Pläne zum Bau eines Terminals für grüne Flüssigenergie angekündigt.

Die vom britischen Hafenbetreiber Associated British Ports (ABP) gestartete Ausschreibung sieht einen Auftragnehmer oder ein Konsortium vor, die neue Anlage zu entwickeln, um den Import von grünem Ammoniak aus Saudi-Arabien zu unterstützen, wo derzeit eine riesige Anlage zur Wasserstoffproduktion entsteht.
ABP sagte, die saudische Regierung unterstütze den Bau von Oxagon, einer 7,6 Milliarden Euro teuren Anlage in der Region NEOM, die Solar- und Windenergie kombinieren wird, um bis Ende 2026 bis zu 600 Tonnen kohlenstofffreien Wasserstoff pro Tag zu produzieren.
Berichten zufolge soll das Terminal zudem den Import von CO2 unterstützen, um so zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen.
Der 128-Millionen-Euro-Vertrag sieht eine Bauzeit von 30 Monaten vor und ABP hat als Frist für die Angebotsabgabe den 12. Januar 2024 festgelegt.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



