Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
World of Asphalt 2025: Neue Ausrüstung und Technik auf der diesjährigen Expo
18 März 2025
Die Fachmesse und Konferenz „World of Asphalt 2025“ findet vom 25. bis 27. März in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri statt und bringt Tausende von Fachleuten aus der Branche zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Asphaltbelag, Nachhaltigkeit sowie Baumaschinen und -technologien zu informieren.

Für Brittany Schmidtke, Ausstellungs- und Projektmanagementleiterin der Association of Equipment Manufacturers (AEM), die die World of Asphalt (WOA) organisiert, geht es bei der diesjährigen Messe um mehr als nur Ausrüstung – es geht um Vernetzung, Innovation und darum, die Herausforderungen der Branche direkt anzugehen.
„Die Teilnehmer sagen uns, dass sie sich mehr Möglichkeiten zum Knüpfen von Kontakten wünschen“, sagte Schmidtke gegenüber Construction Briefing .
Sie sagte, dass es dieses Jahr eine neue „Community Zone“ auf der Ausstellungsfläche geben wird, die einen Lounge-Bereich und kurze Diskussionen zu Themen wie Sicherheit am Arbeitsplatz, psychisches Wohlbefinden und Interessenvertretung bieten wird.
„In diesem Bereich geht es darum, die Branche in einem informellen Rahmen zusammenzubringen“, sagte Schmidtke.
„Das Expo-Center ermöglicht es uns, unsere Ausstellungsfläche zu erweitern und gleichzeitig das Besuchererlebnis zu verbessern. Mehr Platz ermöglicht uns einen besseren Besucherfluss, mehr gastronomische Angebote und Sitzgelegenheiten für die Besucher.“
Die Gastgeberstadt St. Louis wird in diesem Jahr eine neue für WOA sein.
Schmidtke sagte, die Stadt sei aufgrund ihrer Nähe zu den wichtigsten US-Asphaltmärkten im Mittleren Westen, Südosten und in Texas ausgewählt worden, sowie aufgrund ihrer Fähigkeit, der wachsenden Präsenz der Messe gerecht zu werden.
Die Zahl der Aussteller der WOA stieg in diesem Jahr auf 430 Unternehmen, wobei viele größere Stände nutzten, um größere und modernere Maschinen zu präsentieren, sagte Schmidtke.
Was ist im Trend? KI, Nachhaltigkeit und Herausforderungen für die Belegschaft

Die Asphaltindustrie steht vor denselben Herausforderungen und Lösungen wie die übrige Baubranche, allerdings mit einigen besonderen Einschränkungen.
Schmidtke sagte, dass sich die technischen Schulungen, das praktische Lernen und die allgemeinen Gespräche in diesem Jahr um mehrere Schlüsselthemen drehen werden, die für die Branche als besonders dringlich gelten, darunter:
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Asphaltproduktion und -anwendung – Die Rolle von KI im Anlagenbetrieb und in der Produktion wächst. Auf der WOA wird diskutiert, wie KI die Effizienz, Qualitätskontrolle und Automatisierung im Asphalteinbau verbessert.
- Nachhaltigkeit und recycelter Asphaltbelag (RAP) – Asphalt gehört zu den am häufigsten recycelten Materialien weltweit, und es besteht ein wachsendes Interesse an einer Standardisierung der RAP-Nutzung in verschiedenen Bundesstaaten. Schmidtke sagte, die National Asphalt Pavement Association (NAPA) setze sich für eine einheitlichere Regelung der RAP-Bestimmungen ein, was auf der diesjährigen Expo ein wichtiges Thema sein wird.
- Personalentwicklung und Effizienz – Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels werde der Schwerpunkt der diesjährigen WOA laut Schmidtke auf der Ausbildung und Rekrutierung von Arbeitskräften liegen und die Attraktivität von Bauberufen für jüngere Generationen steigern. Viele Aussteller präsentieren effizienzsteigernde Technologien, die Bauunternehmen helfen, mit kleineren Teams mehr zu leisten.
Die Ausgabe 2025 von World of Asphalt findet vom 25. bis 27. März im America's Center Convention Complex in der Innenstadt von St. Louis statt.
OEM-Premieren und Präsentationen auf der World of Asphalt 2025
Auf der bevorstehenden World of Asphalt 2025 in St. Louis werden mehrere große Unternehmen neue Produkte und Technologien vorstellen:
Die Weltpremieren der Wirtgen Group

Die in Deutschland ansässige Wirtgen Group wird mehrere Innovationen vorstellen:
- Kaltfräse W 210 Fi: Mit fortschrittlicher Frästechnologie für effizienten und präzisen Asphaltabtrag
- Vögele Fertiger SUPER 2000-3i: Konzipiert für hochwertigen Asphalteinbau, gewährleistet gleichmäßige Materialverteilung und glatte Oberflächen.
- Hamm HD+ 120i VIO-2-HF Tandemwalze: Mit zwei VIO-Walzen, die sowohl Vibrations- als auch Oszillationsverdichtung ermöglichen. Die Hochfrequenz-Verdichtungstechnologie sorgt für höhere Effizienz auf Asphaltoberflächen, gewährleistet eine gleichmäßige Dichte und reduziert gleichzeitig die Anzahl der erforderlichen Überfahrten.
Liebherrs vorgestellte Ausrüstung

Liebherr USA, eine regionale Tochtergesellschaft des deutsch-schweizerischen OEM Liebherr, präsentiert:
- Radlader L 566 XPower: Dieser Lader ist für seine Produktivität und Vielseitigkeit bekannt und eignet sich für Projekte im Bereich Zuschlagstoffe, Asphalt und Straßenbeläge.
- Knickgelenkter Muldenkipper TA 230: Dieser für den robusten Einsatz im Gelände konzipierte Muldenkipper verfügt über ein automatisches 8-Gang-Lastschaltgetriebe und einen D956-Dieselmotor.
- Kompakter Raupenbagger R 914: Dieser Bagger ist ideal für enge Baustellen und bietet leistungsstarke und präzise Funktionen, sodass er sich für den Einsatz in städtischen Gebieten und auf Autobahnen eignet.
Develon's Schaufenster

Develon wird drei Maschinen vorstellen, die für Asphaltier- und Zuschlagstoffprofis entwickelt wurden:
- Planierraupe DD130 – Diese Planierraupe wurde für eine optimale Oberflächenvorbereitung entwickelt und verfügt über ein 2D-Nivellierungssteuerungssystem und Flottenmanagement mit der Option eines 3D-Maschinenführungs- und -steuerungssystems.
- Kompakter Raupenlader DTL35 – Ein Hochgeschwindigkeits-Raupenlader, ideal für den Transport von Materialien wie Sand, Kies und Asphaltmischungen. Er unterstützt mehr als ein Dutzend Anbaugeräte.
- Radlader DL280-7 – Dieser Radlader eignet sich gut für Asphaltarbeiten und verfügt über eine 3-Kubikmeter-Schaufel, transparente Schaufeltechnologie für bessere Sicht und eine Hochhubkonfigurationsoption für einfacheres Beladen von Lkw.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



