Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Samsung C&T unterzeichnet Vertrag zur Entwicklung des ersten kleinen modularen Kernreaktors Estlands
14 April 2025

Die südkoreanische Samsung Construction & Trading Corporation (C&T) hat mit einem estnischen Energieunternehmen einen Vertrag zur Entwicklung eines kleinen modularen Reaktors (SMR) unterzeichnet, der bereits 2035 in Betrieb gehen könnte.
Die Engineering- und Konstruktionsgruppe (E&C) von Samsung C&T hat eine Kooperationsvereinbarung mit Fermi Energia in Seoul, Südkorea, unterzeichnet.
Die Samsung C&T E&C Group beteiligt sich an der Konzeptions- (Pre-FEED) und Front-End-Engineering-Design-Phase (FEED). Sie betreut Aufgaben wie die Standortbewertung, Kostenschätzung und Projektplanung.
In der geplanten Anlage wird das von GE Hitachi entwickelte SMR-Modell BWRX-300 zum Einsatz kommen.
„Wir wollen unsere globale Position als SMR-Akteur durch die erfolgreiche Durchführung des ersten SMR-Projekts in Estland stärken“, sagte Jeong-eun Kim, Senior Vice President des Nuclear Business Teams.
Die Samsung C&T E&C Group ist bereits in der FEED-Phase eines 462-MW-SMR-Projekts in Rumänien in Partnerschaft mit NuScale Power und der rumänischen Societatea Nationala Nuclearelectrica (SNN) beteiligt. Ziel des Projekts ist die Umnutzung eines stillgelegten Kohlekraftwerks. Der kommerzielle Betrieb ist für 2030 geplant.
Im Jahr 2024 unterzeichnete das Unternehmen außerdem eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit Kärnfull Next AB zur gemeinsamen Entwicklung des ersten SMR-Kraftwerks Schwedens, dessen Fertigstellung für 2032 geplant ist.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



