Nehmen Sie an den Working at Height Awards 2025 teil

Das Rampenlicht ist an! Die Einreichungen für die Working at Height Awards 2025 sind ab sofort möglich. Damit startet das Rennen um die Auszeichnung der neuesten und innovativsten Beiträge der Zugangs- und Vermietungsbranche zu Sicherheit, Produktivität und Spitzenleistung.

Arbeiten in der Höhe, IPAF, ALH, Auszeichnungen für Arbeiten in der Höhe, Vermietung und Zugang, Zugangsausrüstung Die Gewinner des Working at Height 2024 Award feiern am 20. November 2024 in Nashville.

Als Teil der Working at Height Conference & Awards -Veranstaltung, die gemeinsam von der Zeitschrift Access, Lift & Handlers (AHL) und der International Powered Access Federation (IPAF) organisiert wird, bringt die Working at Height Awards MEWP-Hersteller, Vermietungsunternehmen, Bauunternehmer und Lieferanten zusammen, um außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Innovation und Leistung anzuerkennen und zu feiern.

Die Teilnahme an den Awards ist kostenlos und umfasst acht Kategorien, darunter Produktneuheiten, Technologien, Arbeitsprozesse und Programme. Alle nominierten Unternehmen erhalten zwei Freikarten für die zweitägige Veranstaltung, die vom 15. bis 16. Oktober im Music City Center in Nashville stattfindet.

Die Kategorien der Working at Height Awards 2025 sind:

Innovationen für die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe – OEM/Lieferant

Mit dieser Auszeichnung wird ein OEM oder Lieferant von Zugangsgeräten gewürdigt, der einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe geleistet hat.

Der Gewinner muss in den letzten 12 bis 18 Monaten wirkungsvolle Innovationen oder ein nachhaltiges Engagement zur Förderung sicherer Praktiken innerhalb seiner Organisation oder in der gesamten Branche bewiesen haben.

Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage der folgenden Kriterien:

  • Einführung neuer Funktionen, Produkte oder Systeme, die die Sicherheit der Benutzer bei der Verwendung von Zugangsgeräten erhöhen.
  • Interne Initiativen, die eine starke Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen verankern, was Designphilosophie, Schulungsprogramme oder F&E-Aktivitäten umfassen könnte.
  • Engagement der Branche: Zeigen Sie eine aktive Rolle bei der branchenweiten Förderung sicherer Praktiken für Arbeiten in der Höhe durch Kampagnen, Partnerschaften, Schulungen oder die Unterstützung von Sicherheitsstandards.
  • Heben Sie nach Möglichkeit die tatsächlichen Ergebnisse sicherheitsrelevanter Innovationen oder Initiativen hervor.
Sicherheitskultur und hervorragende Führung – Vermietungsbranche

Mit dieser Auszeichnung wird ein Vermietungsunternehmen oder eine Einzelperson innerhalb eines Vermietungsunternehmens geehrt, die eine führende Rolle bei der Schaffung einer starken Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen und in der gesamten Branche gespielt hat.

Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehören:

  • Führungsverpflichtung: Aktive Führung, sowohl intern als auch branchenweit, bei der Förderung von Sicherheitsinitiativen, der Festlegung klarer Erwartungen und der Vorbildfunktion, um ein positives Umfeld zu schaffen, in dem die Sicherheit an erster Stelle steht.
  • Integration einer Sicherheitskultur: Nachgewiesenes Engagement für die Sicherheit auf allen Ebenen der Organisation, wobei die Sicherheit in den täglichen Betriebsabläufen, der Entscheidungsfindung und den Unternehmenswerten verankert ist.
  • Für eine Einzelperson ein nachgewiesener Einfluss auf die Veränderung oder Verbesserung der Sicherheitskultur eines Unternehmens und/oder der gesamten Branche.
  • Mitarbeiterengagement: Nachweis einer sinnvollen Einbindung der Mitarbeiter in Sicherheitsprogramme, einschließlich Schulungen, Berichterstattung und kontinuierlicher Verbesserungsbemühungen.
Technologie-Innovationspreis

Mit dieser Auszeichnung wird eine bedeutende neue Technologie gewürdigt, die die Höhenarbeits- und Vermietungsbranche voranbringt. Die Innovation kann sich auf technische/ingenieurtechnische Neuerungen bei Hubarbeitsbühnen oder Teleskopladern oder auf Entwicklungen in den Bereichen Software, IoT/Telematik und künstliche Intelligenz beziehen, die in der Branche eingesetzt werden.

Die Einsendungen werden nach den folgenden Kriterien beurteilt:

  • Die Innovation sollte einen deutlichen Fortschritt gegenüber bestehenden Lösungen darstellen oder etwas Neues hinzufügen, Originalität beweisen und echte Vorteile für Vermieter sowie Nutzer/Käufer von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern bieten. Diese Vorteile können sich auf die Betriebseffizienz, die Gesamtbetriebskosten, die Benutzerfreundlichkeit, die verbesserte Zuverlässigkeit oder Business-Intelligence-Tools beziehen.
  • Praktikabilität und einfache Implementierung mit Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Anwendung in der realen Welt.
  • Die Innovation hat das Potenzial, zukünftige Branchenpraktiken zu prägen oder neue Maßstäbe in der Branche für Höhenarbeiten und Zugangsgeräte zu setzen.
  • Arbeiten in der Höhe, Höhenarbeit, Zugangsausrüstung, Mietausrüstung, Hubarbeitsbühnen
Auszeichnung für neue Produkte – Scherenarbeitsbühnen

Für Hersteller, die neue Scherenarbeitsbühnen auf den Markt gebracht haben. Die Jury berücksichtigt Geräte, die ab Anfang 2024 auf den Markt kommen.

Auszeichnung für neue Produkte – Hubarbeitsbühnen

Für Hersteller, die neue Arbeitsbühnen auf den Markt gebracht haben. Die Jury berücksichtigt Geräte, die ab Anfang 2024 auf den Markt gekommen sind.

Auszeichnung für neue Produkte – Atrium-Lifte/Kompaktraupen

Für Hersteller, die neue Atrium Lift/Compact Crawler auf den Markt gebracht haben. Die Jury berücksichtigt Geräte, die ab Anfang 2024 auf den Markt kommen.

IPAF-Mitgliedsunternehmen des Jahres in Nordamerika

Wird von IPAF ausgewählt und beim Preisverleihungsdinner bekannt gegeben.

IPAF/ALH-Person des Jahres – Nordamerika

Wird vom IPAF- und ALH -Magazin ausgewählt und beim Preisverleihungsdinner bekannt gegeben.

Die Gewinner werden am 16. Oktober im Rahmen einer viel beachteten Zeremonie bekannt gegeben, die im Anschluss an die Konferenz „Arbeiten in der Höhe“ am selben Tag stattfindet.

Interessierte Unternehmen finden alle Kategoriendetails und Anmeldeformulare auf der offiziellen Website „Working at Height“ (hier). Anmeldeschluss ist der 31. Juli .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN