Rolls-Royce reicht endgültige Ausschreibung für den Bau kleiner modularer Reaktoren (SMR) in Großbritannien ein

Rendering, wie ein Rolls-Royce SMR aussehen könnte Rendering, wie ein Rolls-Royce SMR aussehen könnte (Bild: Rolls-Royce)

Rolls-Royce hat sein endgültiges Angebot mit seinem Entwurf für den Bau kleiner modularer Kernreaktoren (SMR) in Großbritannien eingereicht.

Die Nachricht kam, als ein staatlicher Wettbewerb für die Technologie in seine Endphase ging.

Great British Nuclear (GBN) hat im Februar die vier verbleibenden Anbieter von SMRs zur Abgabe eines endgültigen Angebots aufgefordert . Neben Rolls-Royce hoffen drei weitere Unternehmen, SMRs in Großbritannien bauen zu können: GE-Hitachi Nuclear Energy International, Holtec Britain und Westinghouse Electric Company UK.

SMRs sind kleiner als konventionelle Kernkraftwerke und sollten aufgrund ihrer modularen Bauweise theoretisch günstiger und schneller zu bauen sein. Außerhalb Russlands und Chinas wurden bisher jedoch keine SMRs in kommerziellem Maßstab gebaut, da sich SMRs in der Praxis als kostspielig und langsam erwiesen haben.

Der britische Premierminister Sir Keir Starmer versprach im Februar eine Reform der Planungsvorschriften zum Aufbau von SMR-Flotten in England und Wales und GBN wird voraussichtlich im Frühjahr seine endgültige Entscheidung über seinen Wettbewerb treffen.

Eine erwartete Verwendung für SMRs besteht darin, sie gemeinsam mit energieintensiven Industriestandorten wie KI-Rechenzentren zu errichten, da ein Boom bei deren Bau die bestehenden Stromnetze belastet.

Chris Cholerton, Geschäftsführer von Rolls-Royce SMR, sagte: „Ich bin dankbar für den gemeinsamen Einsatz aller Mitarbeiter von Rolls-Royce SMR, die zu unserem Antrag beigetragen haben. Wir verfügen über ein erstklassiges Team, das ein marktführendes Produkt entwickelt, und ich bin überzeugt, dass wir GBN ein überzeugendes Angebot unterbreitet haben, um gemeinsam mit ihnen die nächste Generation von Kernenergie für Großbritannien zu liefern.“

Rolls-Royce wurde in Tschechien bereits vom europäischen Energieversorger ČEZ mit der Lieferung von bis zu drei Gigawatt Strom beauftragt. Auch Vattenfall hat das Unternehmen bei seinem Wettbewerb zur Auswahl einer Nukleartechnologie für Schweden in die engere Auswahl genommen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN