Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Apple baut im Rahmen eines 500-Milliarden-Dollar-Projekts eine neue Fabrik und Fertigungsakademie in Texas
05 März 2025

Der US-Technologiekonzern Apple wird in den nächsten vier Jahren mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA investieren, unter anderem in eine neue Fabrik in Texas und eine Fertigungsakademie.
Dies geht aus einer neuen Ankündigung des Unternehmens hervor, das plant, seine Teams und Niederlassungen in Michigan, Texas, Kalifornien, Arizona, Iowa, Oregon, North Carolina und Washington zu erweitern.
Teil des Investitionspakets ist eine neue, 250.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Houston, Texas, zur Herstellung von Servern, die das „persönliche Intelligenzsystem“ des Unternehmens, Apple Intelligence, unterstützen. Die Eröffnung der neuen Anlage ist für 2026 geplant.
Apple werde außerdem seinen US Advanced Manufacturing Fund verdoppeln und in Detroit, Michigan, eine Akademie gründen, um die nächste Generation US-amerikanischer Hersteller auszubilden, hieß es.
Und das Unternehmen hat sich verpflichtet, mehrere Milliarden Dollar in die Produktion von hochentwickeltem Silizium in TSMCs Fab 21-Anlage in Arizona zu investieren. Dort begann letzten Monat die Massenproduktion von Apple-Chips.
Apple unterstrich seine Bedeutung für die US-amerikanische Fertigungsindustrie in einer Zeit, in der US-Präsident Donald Trump eine protektionistischere Haltung einnimmt, und betonte auch sein Engagement für Rechenzentren und Unternehmensanlagen im ganzen Land.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass seine Lieferanten Silizium in 24 Fabriken in 12 Bundesstaaten herstellen, darunter Arizona, Colorado, Oregon und Utah.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



