Epiroc hat die vollständige Eigentümerschaft von Radlink übernommen, einem in Australien ansässigen Unternehmen, das auf drahtlose Konnektivitätslösungen für Bergwerke spezialisiert ist.
Radlink-Kommunikationsturm (Foto: Radlink) Epiroc erwarb 2022 zunächst eine Mehrheitsbeteiligung von 53 % an Radlink und hat sich nun die restlichen Anteile gesichert, sodass sein Besitz nun 100 % beträgt.
Radlink mit Hauptsitz in Perth (Australien) konzipiert, liefert und integriert drahtlose Daten- und Sprachkommunikationsnetze sowie die unterstützende Infrastruktur für Tagebau und Untertagebergbau.
Laut Epiroc sind zuverlässige drahtlose Netzwerke für die Weiterentwicklung der Bergbauautomatisierung von entscheidender Bedeutung und ermöglichen durch autonome und ferngesteuerte Lösungen einen sicheren und fahrerlosen Betrieb.
„Das innovative Team von Radlink ist bereits ein integraler Bestandteil von Epiroc und gemeinsam bieten wir Bergbaukunden fortschrittliche Konnektivitätslösungen“, sagt Helena Hedblom, Präsidentin und CEO von Epiroc.
„Wir freuen uns darauf, Bergbauunternehmen auch weiterhin die richtigen digitalen Lösungen zur Verfügung zu stellen, um ihre Betriebsabläufe zu stärken.“