Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Verbesserte Bauverkäufe bei Bouygues kompensierten Rückgang im Wohnimmobiliensektor teilweise
06 März 2025

Umsatzsteigerungen in den Bau- und Equans-Geschäftsbereichen des französischen Mischkonzerns Bouygues konnten einen starken Rückgang in der Wohnbausparte im Jahr 2024 teilweise ausgleichen.
Der Gesamtumsatz von Bouygues belief sich auf 56,8 Milliarden Euro, ein Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen, das auch über eine Telekommunikationssparte verfügt, meldete für das Jahr 2024 einen laufenden Betriebsgewinn von knapp über 2,4 Milliarden Euro, verglichen mit 2,1 Milliarden Euro im Jahr 2023.
Aufträge zur Installation von Solarparks, Datenzentren, Hightech-Einrichtungen und Krankenhäusern trugen dazu bei, den Umsatz des Geschäftsbereichs Equans um zwei Prozent zu steigern.
Die Bausparte von Bouygues steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6 % dank einer starken Leistung im internationalen Bausegment.
Der Geschäftsbereich Wohnbau verzeichnete jedoch einen starken Umsatzrückgang von 17 %.
Die Bauunternehmen, zu denen Colas, Bouygues Construction und Bouygues Immobilier gehören, verfügten zum Ende des Jahres 2024 über einen Auftragsbestand in Rekordhöhe von 32,2 Milliarden Euro, ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr.
Bouygues kündigte an, dass man in einem „unsicheren globalen Umfeld“ im Jahr 2025 gegenüber 2024 eine „leichte Steigerung“ von Umsatz und Gewinn anstrebe.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



