Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
8 brisante Themen für die Baubranche beim Power Progress Summit
30 August 2024

Experten des Baumaschinengiganten Caterpillar und des Antriebsstrangtechnikspezialisten Cummins werden zu den zahlreichen Rednern gehören, die auf dem diesjährigen Power Progress Summit die Entwicklungen bei der Digitalisierung und Dekarbonisierung von Baumaschinen diskutieren.
Die einzigartige zweitägige Konferenz (ehemals Diesel Progress Summit) findet in einem Monat, am 1. und 2. Oktober in Chicago, USA, statt und wird von Power Progress , der Schwesterpublikation von Construction Briefing, organisiert. Sie umfasst auch die von Off-Highway Research (OHR) geleitete Off-Highway-Konferenz.
Der Schwerpunkt soll auf einigen der dramatischen Veränderungen bei Motoren und Antriebssträngen liegen, die in Geländemaschinen für die Bereiche Bau, Bergbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Schifffahrt sowie in Straßen-Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Und es wird Gespräche über Automatisierung und Autonomie, Konnektivität, künstliche Intelligenz und mehr ins Rollen bringen.
Hier sind Einzelheiten zu 8 brisanten Themen, die auf dem Power Progress Summit diskutiert werden und Bauunternehmen wertvolle Erkenntnisse bieten werden:
1) Caterpillar diskutiert den Übergang zu elektrifizierten Baustellen

Rob L. Hoenes von Caterpillar, der vor Kurzem zum Senior Vice President für die Division Electrification and Energy Solutions (E+ES) des US-amerikanischen OEM ernannt wurde, wird als Hauptredner über die Umstellung auf elektrifizierte Baustellen sprechen und darüber, wie Hersteller von Baumaschinen diese erleichtern können.
Seit September dieses Jahres beaufsichtigt Hoenes die Bemühungen von Caterpillar, Produkte und Technologien ohne Abgasemissionen sowie fortschrittliche Technologien für elektrifizierte Antriebsstränge bereitzustellen.
E+ES arbeitet mit anderen Abteilungen von Caterpillar zusammen, um Produktarchitekturen zu definieren, die mehrere Energiequellen und Antriebsstränge berücksichtigen, und um die Rolle des Unternehmens in der zukünftigen Wertschöpfungskette zu ermitteln, einschließlich neuer Wachstumsmöglichkeiten im Dienstleistungsbereich.
Hoenes kam 1990 zu Caterpillar und verbrachte die ersten vier Jahre in der Entwicklung. Anschließend sammelte er 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen im Vertrieb und Marketing in Nordamerika, Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Danach war er 10 Jahre im Produktmanagement tätig, wo er unter anderem Produktgruppen für mittelgroße Radlader, SEM und große Planierraupen in Illinois und China leitete. Außerdem war er weltweiter Produktmanager für mittelgroße Traktorprodukte.
Im Mai 2019 ernannte der Verwaltungsrat von Caterpillar Hoenes zum Vizepräsidenten der Material Handling & Underground Division mit Sitz in East Peoria, Illinois, USA. Später wurde er zum Senior Vice President der Resource Industries Operations & Products Division des Unternehmens ernannt, die aus mehr als 12 Produktlinien, acht globalen Produktionsstätten und rund 8.000 Mitarbeitern besteht.
2) Wie Daten und künstliche Intelligenz Energiesysteme optimieren können
Hauptredner Brad Sutton, Executive Director of Powertrain Engineering für das Motorengeschäft bei Cummins, wird darüber sprechen, wie Daten und künstliche Intelligenz (KI) die Optimierung und den Lebenszyklus von Antriebssystemen erleichtern können.
In seiner Funktion bei Cummins ist Sutton an der Förderung der Digitalisierung von Konstruktionsprozessen beteiligt und ist sich ihrer Bedeutung für die Gestaltung der Zukunft des Motorengeschäfts bewusst.
Er ist seit 25 Jahren im Unternehmen tätig und unterstützt Initiativen wie RePower und Leading Inclusion for Technical (LIFT), wo er eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Vielfalt, Inklusion und Talententwicklung innerhalb der Organisation spielt.
3) Der politische vs. praktische Ansatz zur Emissionsreduzierung

Dan Romito von Pickering Energy Partners konzentriert sich auf die Rolle der Politik bei der Auswahl bestimmter Emissions- oder Dekarbonisierungstechnologien und darauf, ob diese Entscheidungen am praktischsten sind.
Romito argumentiert, dass die Regierungen Regulierungen erlassen, um den Erfolg bestimmter Technologien auf Kosten anderer zu fördern.
Er fordert mehr Objektivität bei der Bewertung der Emissionsreduzierung und sagt, die Debatte sei „unglaublich emotional“ geworden.
„Da die Unternehmen bei der Datenverfolgung immer versierter und raffinierter werden und es ihnen immer besser gelingt, ein höheres Maß an Vertrauen in die Daten zu schaffen, die sie in der Öffentlichkeit weitergeben, müssen sie emotionale Argumente nicht mehr mit gegenemotionalen Argumenten bekämpfen“, sagte er Anfang des Jahres gegenüber Power Briefing .
4) Die Rolle, die Hybride bei der Dekarbonisierung spielen können und warum Diesel nicht abgetan werden sollte
Ben Froland, Produktmanager bei Hatz, wird über die Rolle von Hybridelektrosystemen sprechen, die Verbrennungsmotoren mit batterieelektrischer Energie kombinieren.
Er wird sich damit befassen, was der Begriff „Dekarbonisierung“ – der seiner Meinung nach zu einem Schlagwort verkommen ist – eigentlich bedeutet. Er wird auch erörtern, warum es wichtig ist, bestehende Technologien wie Dieselmotoren nicht von vornherein aufzugeben.
5) Wie Elektrifizierung und Autonomie bei Nutzfahrzeugen den Transport verändern werden
Der Transportsektor befindet sich an einem Wendepunkt und weiß nicht, welchen Weg er auf dem Weg zur Dekarbonisierung einschlagen soll.
Zwei Experten der globalen Strategieberatung Roland Berger, Dr. Wilfried Aulbur, Senior Partner, und Giovanni Schelfi, Partner, werden darüber nachdenken, wie Elektrifizierung und Autonomie bei Nutzfahrzeugen den Sektor verändern könnten.
6) Die Aussichten für nordamerikanische Baumaschinen
Im Rahmen der Off-Highway-Konferenz, die am zweiten Tag des Power Progress Summit stattfindet, wird OHR-Geschäftsführer Chris Sleight die neuesten Informationen zu den Aussichten für die nordamerikanische und globale Baumaschinenbranche bekannt geben.
Sleight gilt als einer der weltweit führenden Experten auf dem globalen Markt für Baumaschinen, besitzt einen Abschluss in Bauingenieurwesen und ist ehemaliger Herausgeber der Zeitschriften „International Construction“ und „Construction Europe“ .
7) Ein Fahrplan für alternative Kraftstoffe in Off-Highway-Geräten
Im Rahmen der Off-Highway-Konferenz wird Alex Woodrow, Geschäftsführer von Knibb Gormezano Partners (KGP), den „Fahrplan für alternative Kraftstoffe für Off-Highway-Geräte“ untersuchen.
Woodrow kam 1994 zu KGP und verfügt über Abschlüsse in Fertigungstechnik, Ingenieurwesen und Wirtschaft sowie in Fahrzeugsystemtechnik. KGP hat Hunderte von Projekten mit Schwerpunkt auf Antriebsstrang- und Materialtechnologiemärkten, Technologien, Gesetzgebung und Branchentrends in der Automobilbranche und angrenzenden Sektoren durchgeführt.
8) Der nordamerikanische Markt für Gebrauchtmaschinen
Tara Stryker, Vizepräsidentin von RB Global, einem Giganten der globalen Auktionsbranche, dem das Auktionatorhaus Ritchie Bros und die Technologieplattform SmartEquip gehören, wird auf der Off-Highway-Konferenz auf ihre zwanzigjährige Branchenerfahrung zurückgreifen, um ein Bild des nordamerikanischen Marktes für Gebrauchtmaschinen zu zeichnen.
Der sechste jährliche Power Progress Summit , der Maschinen- und Fahrzeughersteller, Gerätebesitzer, Motorenhersteller und -händler sowie Komponenten- und Antriebsstranglieferanten über die sich ändernde Dynamik in den von ihnen bedienten Märkten informieren soll, findet am 1. und 2. Oktober 2024 im Voco Chicago Downtown Hotel in Chicago, Illinois, USA, statt. Dort findet auch die Off-Highway-Konferenz statt.
Klicken Sie hier , um weitere Einzelheiten zur Veranstaltung und das vollständige Konferenzprogramm anzuzeigen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



